Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1896 Athen Olympiasieger 1896

Olympiasieger 1896

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 23. Apr 2015, 16:00

Beiträge: 51826
Wohnort: Trier
Carl Schuhmann (geb. 12. Mai 1869 in Münster; gest. 24. März 1946 in Berlin) war ein deutscher Sportler. Er war vierfacher Olympiasieger bei den Olympischen Spielen 1896 in Athen und zählt zu den erfolgreichsten Sommerolympioniken. Er siegte im Gerätturnen mit der deutschen Riege am Barren und am Reck sowie im Einzelwettbewerb im Pferdsprung. Auch im Ringen gewann er den Wettbewerb. Dabei bezwang er den Griechen Georgios Tsitas, der sowohl größer als auch schwerer als Schumann war. Er gewann außerdem Bronze beim beidarmigen Wettbewerb des Gewichtheben und nahm in der Leichtathletik teil.
1996 erschien in der Zuschlagserie der Deutschen Bundespost zu den Olympischen Spiele 1996 mit Olympiasiegern ein Wert mit Carl Schumann am Sprungpferd. Dieser Wert ist hier mit einem Sonderstempel zum Tag der Jungen Briefmarkenfreunde am Ausgabetag der Marke in Trier 29 mit einem Sonderstempel mit einem Kopfbild von Carl Schumann abgestempelt.

Olysieger_0001.jpg

Beitrag Fr 24. Apr 2015, 09:20

Beiträge: 51826
Wohnort: Trier
Fritz Hofmann (geb. 19. Juni 1871 in Roßleben; gest. 14. Juli 1927 in Berlin) war der erste deutsche Leichtathlet, der bei Olympischen Spielen eine Medaille gewann. 1896 in Athen trat er für Deutschland an und wurde Zweiter im 100-Meter-Lauf und Dritter im 400-Meter-Lauf. Mit der Barren-Mannschaft Deutschland holte er sich als Mannschaftsführer die Goldmedaille. Als "Riegenführer" turnte er dabei nicht selbst mit, sondern gab von außen die Turnkommandos. Ebenfalls Mannschaftsgold erhielt er mit dem deutschen Team im Reckturnen. Hinzu kommt noch ein dritter Platz in der Einzeldisziplin Hangeln.
Der Sonderstempel aus Kulmbach vom 13.6.1996 (Ersttag der Olympiamarken 1996) zum Tag der Jungen Briefmarkenfreunde zeigt Fritz Hofmann im Stempelbild.

Olysieger_0002.jpg

Beitrag Sa 25. Apr 2015, 10:56

Beiträge: 51826
Wohnort: Trier
Hermann Weingärtner (geb. 27. August 1864 in Frankfurt (O); gest. 22. Dezember 1919 Frankfurt(O)) war ein deutscher Turner und Olympiasieger. In Athen gewann Weingärtner 1896 den Einzel-Wettbewerb am Reck und die Mannschaftswettbewerbe am Reck und am Barren. An den Ringen und beim Pauschenpferd wurde er Zweiter und am Barren Dritter im Einzelwettbewerb. Er war mit drei Goldmedaillen, zusammen mit Alfred Flatow und Paul Masson, erfolgreichster Sieger hinter Carl Schuhmann und mit insgesamt sechs Medaillen erfolgreichster Teilnehmer der Spiele.
Im Sonderstempel zum Tag der Jungen Briefmarkenfreunde aus Lichterfelde am Ersttag der Zuschlagsmarken zu den Olympischen Spielen 1996 ist Hermann Weingärtner abgebildet.


Olysieger_0003.jpg

Beitrag So 26. Apr 2015, 10:38

Beiträge: 51826
Wohnort: Trier
Alfred Flatow (geb. 3. Oktober 1869 in Danzig; gest. 28. Dezember 1942 im KZ Theresienstadt) war ein deutscher Geräteturner. Bei den I. Olympischen Sommerspielen 1896 in Athen war er gewann er den Einzelwettbewerb am Barren und wurde Zweiter am Reck. Er siegte auch mit der deutschen Mannschaft am Barren und am Reck (unter anderem mit seinem sechs Jahre jüngeren Cousin Gustav Felix Flatow).
1996 erschien in der Zuschlagserie der Deutschen Bundespost zu den Olympischen Spiele 1996 mit Olympiasiegern ein Wert mit Alfred und Gustav Felix Flatow. Dieser Wert ist hier mit einem Sonderstempel zum Tag der Jungen Briefmarkenfreunde am Ausgabetag der Marke in Merseburg mit einem Sonderstempel mit Alfred Flatow im Stempelbild.

Olysieger_0008.jpg

Beitrag Mo 22. Jun 2015, 20:50

Beiträge: 51826
Wohnort: Trier
Die Sonderpostkarte zur 11. Intern. Briefmarkenmesse in Essen wurde mit einem Wertstempel der MiNr 1861 mit der Abbildung von Olympiasieger Carl Schuhmann verausgabt.

Olysieger_0027.jpg

Beitrag Di 4. Aug 2015, 21:37

Beiträge: 51826
Wohnort: Trier
Robert Garrett (geb. 24.5.1875 in Baltimore County, gest. 25.4.1961 in Baltimore) war ein US-amerikanischer Leichtathlet. Er gewann bei den Spielem 1896 in Athen den Diskuswurf und das Kugelstoßen. Er wurde außerdem in Athen jeweils Zweiter im Hochsprung und beim Weitsprung. Bei den Spielen 1900 in Paris wurde noch jeweils Dritter im Kugelstoßen und im Standdreisprung.
Auf dieser Marke aus Italien (MiNr 2446) zu den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta zeigt links ein Foto von Robert Garrett beim Diskuswurf und daneben ein Bild eines heutigen Diskuswerfers.

96Atlanta_0082.jpg
Edit Rüdiger:

Hier zum Vergleich das Originalfoto des deutschen Fotografen Albert Meyer, das als Vorlage gedient haben dürfte:

Robert Garrett.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 8. Aug 2015, 11:05

Beiträge: 51826
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke aus Frankreich (MiNr 3162) zu "100 Jahre Olympische Spiele" zeigt einen Diskuswerfer aus dem Jahre 1896. Wenn man das Foto mit dem der vorher gezeigten Marke vergleicht, erkennt man den Olympiasieger Robert Garrett (USA).

96Atlanta_0107.jpg

Beitrag Di 23. Aug 2016, 14:11

Beiträge: 17017
Diese von Heinz bereits in einem anderen Thread gezeigte Marke aus Haiti zeigt die Parade der Olympiasieger 1896 nach einer zeitgenössischen Zeichnung. Allen voran der Marathonläufer Spyridon Louis:

Olympia 1896 Siegerparade.jpg
spirosf.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Zurück zu 1896 Athen

cron