Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Essen und Trinken Getränkekarte Wein

Wein

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 11. Apr 2015, 12:40

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hammelburg ist eine Kleinstadt im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen. Es ist ein der ältesten Weinbauorte Frankens.
Handwerbestempel aus Hammelburg vom 1.12.1981 mit der Inschrift "1200 Jahre Weinbau" und der Abbildung eines weintrinkenden Mannes, der auf einem "Bocksbeutel" reitet; das Bild ähnelt dem auf einer Kugel reitenden Münchhausen.

Trinken_0040.jpg

Beitrag So 12. Apr 2015, 11:43

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Kröv ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Der Weinbau ist ein bedeutender Wirtschaftszweig Krövs. Die Rebstöcke werden in den Ortsteilen Kröv und Kövenig auf ca. 350 Hektar zum Teil im Steilhang bewirtschaftet. Hier wird überwiegend Riesling angebaut. In flacheren Lagen wachsen außerdem Müller-Thurgau, Kerner und Dornfelder. Die Weinberge Krövs gehören zur Großlage Kröver Nacktarsch.
Bildpostkarte MICHEL P 138 der Teilserie = Auflage "r" (1987), mit einem Blick auf Kröv und Mosel, im Vordergrund erkennt man Weinreben in der Steillage.
Trinken_0041.jpg

Beitrag Do 23. Apr 2015, 12:08

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Schweich ist eine Stadt an der Mittelmosel im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Zur Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße gehören die Stadt Schweich an der Mosel und 18 selbstständige Ortsgemeinden.
Im Handwerbestempel aus 5558 Schweich 1 sehen wir im abgebildeten Wappen Weintrauben.

Wein_0001.jpg

Beitrag Fr 24. Apr 2015, 09:47

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier ein weiterer Handwerbestempel aus Schweich vom 9.1.1985, der an die Stadtwerdung vom 30.5.1984 erinnert und mit der Inschrift "Alter Weinort, Junge Stadt" wirbt.

Wein_0002.jpg

Beitrag Sa 25. Apr 2015, 12:07

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Traben-Trarbach ist eine Stadt an der Mittelmosel im Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz. Traben-Trarbach hat 135 ha Weinlagen meist in Steillagen.
Maschinenwerbestempel mit Text "Wein- und Kurstadt".

Wein_0003.jpg

Beitrag So 26. Apr 2015, 11:02

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Piesport ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz und größter Weinbauort im Anbaugebiet Mosel.
Handwerbestempel aus Piesport vom 4.12.1985 mit der Inschrift "Dein Weinort" und der Abbildung des Ortswappen, in dem auch Weintrauben gezeigt werden.

Wein_0004.jpg

Beitrag So 26. Apr 2015, 12:47

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Lieser ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues. Lieser ist mit ca. 180 ha. Rebenfläche einer der größten Weinorte an der Mosel. Der Weinbau in Lieser ist seit der Römerzeit nachweisbar.
Handwerbestempel aus Lieser vom 8.1.1985. Im Stempelbild sind Weintrauben zu sehen und das Wappen der Gemeinde, das im rechten Teil des Wappens ebenfalls eine Weinrebe enthält.

Wein_0005.jpg

Beitrag Mo 27. Apr 2015, 12:11

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zeltingen-Rachtig ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues. Mit etwa 133 Hektar Rebfläche zählt die Gemeinde zu den größeren Weinbauorten der Mittelmosel.
Auf diesem Handwerbestempel vom 3.12.1984 aus Zeltingen-Rachtig sind im Stempelbild ein Rebenblatt, Weintrauben und ein Weinglas (Römer) abgebildet. Der Name "Römer" leitet sich nicht von den Römern ab, sondern vom niederländischen roemen, was so viel wie rühmen bedeutet.

Wein_0006.jpg

Beitrag Mo 27. Apr 2015, 14:55

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Maschinenwerbestempel vom 4.10.1983 aus 2800 Bremen 5 mit Werbeeinsatz für eine Wein Ausstellung für Weinfreunde in der Stadthalle Bremen und der Abbildung eines Römers.

Wein_0009.jpg

Wein_0007.jpg

Beitrag Di 28. Apr 2015, 09:45

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Maschinenwerbestempel vom 3.11.1983 aus 2820 Bremen 70 mit fast identischem Werbeeinsatz für die Wein Ausstellung für Weinfreunde in der Stadthalle Bremen und der Abbildung eines Römers.

Wein_0010.jpg

Wein_0008.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Getränkekarte

cron