Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Essen und Trinken Speisekarte Geflügel

Geflügel

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 15. Apr 2015, 18:21

Beiträge: 51845
Wohnort: Trier
Geflügel ist der Oberbegriff für alle Vogelarten, die als Nutztiere oder Haustiere gezüchtet werden, und zum menschlichen Verzehr geeignet sind. Teilweise wird der Begriff synonym für Haus- oder Nutzgeflügel verwendet, manchmal schließt er auch Federwild, Wildvögel, die gezielt zum Verzehr gejagt werden, mit ein. Hier soll der Begriff Geflügel alle zum Verzehr geeigneten als Nutz- und Haustiere gehaltenen Vogelarten umfassen, die anderen wild lebenden sind unter "Wildgeflügel" zu finden.

Beitrag Mi 15. Apr 2015, 18:45

Beiträge: 51845
Wohnort: Trier
Hühner wurden vermutlich schon im 6. Jahrtausend v.Chr. in China gezähmt. In Europa sind Hühner erst seit der Eisenzeit gehalten worden. Eine weitere Verbreitung fand erst zur Zeit der Römer statt. Hühnerfleisch erlebte in den vergangenen Jahrzehnten eine ungewöhnliche Nachfragesteigerung. Der weltweite Konsum an Hühnerfleisch hat sich seit 1960 bis 2010 von 2,4 kg auf 11 kg pro Kopf mehr als vervierfacht.
Diese Marke aus Bulgarien (MiNr 936) aus dem Jahr 1955 zeigt uns einen Hahn mit Hühnern.

Fleisch_0002.jpg

Beitrag Do 16. Apr 2015, 14:33

Beiträge: 51845
Wohnort: Trier
Die Hausgans ist ein Haustier und wird als Heim- und Nutztier gehalten. Die Stammform der meisten europäischen Hausgänse ist die Graugans (Anser anser). Schon die Römer und Germanen hielten die Graugans wegen ihres Fleischs und ihrer Federn. Gänse für den deutschen Markt werden meist aus Ländern wie Polen oder Ungarn importiert, wobei neben der Martinsgans vor allem die Weihnachtsgans eine wichtige Rolle spielt.
Auf dieser Marke aus Bulgarien (MiNr 935) sind Gänse abgebildet.

Fleisch_0001.jpg

Beitrag Mo 20. Jul 2015, 11:43

Beiträge: 51845
Wohnort: Trier
Aire-sur-l’Adour liegt in Frankreichs, 150 km südlich von Bordeaux, 50 km nördlich von Pau und 30 km südwestlich von Mont-de-Marsan am Fluss Adour in der Provinz der Gascogne. Auf dem Markt von Aire-sur-l'Adour wird von November bis Februar Foie gras angeboten. Foie gras (französisch für ‚fette Leber‘) Gänseleber oder Gänsestopfleber ist eine kulinarische Spezialität, die aus der Leber von fünf bis sechs Monate alten Gänsen oder Enten gewonnen wird.
Offenbar ist dies der Grund, warum im Maschinenwerbestempel vom 18.10.1987 aus Aire-sur-l’Adour neben der Kirche Sainte-Quitterie auch eine Gans zu sehen ist.

Gans_0001.jpg

Gans_0002.jpg

Beitrag Do 28. Jul 2016, 14:21

Beiträge: 51845
Wohnort: Trier
Eine Marke aus Polen (MiNr 2378) aus einer Serie zum 26. Kongress der europäischen Vereinigung für Tierzucht bildet Hühner ab.

20160727_0012.jpg

Beitrag Fr 29. Jul 2016, 09:21

Beiträge: 51845
Wohnort: Trier
Aus der gleichen Serie stammt auch diese Marke aus Polen (MiNr 2379) mit Gänsen.

20160727_0010.jpg

Beitrag Fr 10. Feb 2017, 16:00

Beiträge: 51845
Wohnort: Trier
Auf dieser bulgarischen Marke (MiNr 1724) wird ein frisch aus einem Hühnerei geschlüpftes Küken gezeigt. Daneben sehen wir außerdem eine Brutmaschine (Inkubator).

20170210_0012.jpg

Beitrag So 12. Feb 2017, 17:39

Beiträge: 51845
Wohnort: Trier
Diese bulgarische Marke (MiNr 326) zeigt zwei Hühner und ein paar Hühnereier. Die Marke gibt es auch in der Farbe blauschwarz (MiNr 327).

20170212_0011.jpg

Beitrag So 12. Feb 2017, 17:43

Beiträge: 51845
Wohnort: Trier
Eine weitere Marke aus Bulgarien (MiNr 1018) zeigt eine Frau beim Hühnerfüttern.

20170212_0012.jpg

Beitrag Do 27. Mär 2025, 15:48

Beiträge: 51845
Wohnort: Trier
In der Tschechischen Republik ist eine Europamarke 2005 zum Gemeinschaftsthema "Gastronomie" mit einem Entenbraten mit Knödeln und Weißkraut sowie einen Krug Bier erschienen.

20250327_0001.jpg

Nächste

Zurück zu Speisekarte

cron