Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Kunst Musik Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 16. Mär 2015, 19:01

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Wolfgang Amadeus Mozart (geb 27. Jan 1756 in Salzburg; gest. 5. Dez 1791 in Wien), war ein Komponist der Wiener Klassik. Seien Werke genießen weltweite Popularität und gehören zum Bedeutendsten im Repertoire klassischer Musik.
Zum 200. Geburtstag Mozarts erschien am 21.1.1956 in Österreich eine Marke (MiNr 1024) mit einem Porträt Mozarts.

Mozart_0001.jpg

Beitrag Mo 16. Mär 2015, 19:07

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Deutsche Bundespost verausgabte am 5. 11.1991 zum 200. Todestag Mozarts einen Block (MiNr Block 26). Auf der Marke des Blockes (MiNr 1571) ist ein Porträt Mozarts zu sehen, während auf dem Blockrand an den 200. Jahrestag der Uraufführung der "Zauberflöte" am 30.9.1791 erinnert wird.

Mozart_0002.jpg

Beitrag Mo 16. Mär 2015, 19:10

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier nun der Block mit Ersttagsonderstempel Bonn, der im Bild das Porträt der Blockmarke zeigt.

Mozart_0003.jpg

Beitrag Di 17. Mär 2015, 20:33

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier nun der Block auf FDC mit Ersttagsonderstempel Berlin, der im Bild ebenfalls ein Porträt Mozarts zeigt.



Mozart_0004.jpg

Beitrag Mi 18. Mär 2015, 10:53

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Sonderstempel aus München vom 23.11.1991 zum 200. Todestag von W.A. Mozart ebenfalls mit einem Porträt des Komponisten.

Mozart_0005.jpg

Beitrag Mi 18. Mär 2015, 18:35

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In Österreich erschien am 22.3.1991 ein Block (MiNr Block 10) mit zwei Marken zum 200. Todestag von W.A. Mozart. Hier ein Block auf einem Brief nach Bochum. Die beiden Marken zeigen W.A. Mozart (linke Marke, MiNr 2012) und den Zauberflötenbrunnen in Wien (rechte Marke, MiNr 2022).

Mozart_0006.jpg

Beitrag Do 19. Mär 2015, 18:16

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Don Giovanni oder richtiger Il dissoluto punito ossia il Don Giovanni (‚Der bestrafte Wüstling oder Don Giovanni‘) KV 527 ist ein Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart nach einem Libretto von Lorenzo da Ponte. Die Oper, deren Aufführung etwa zwei Stunden und 45 Minuten dauert, zählt zu den Meisterwerken der Operngeschichte.
Diese Marke aus Österreich (MiNr 1294) zeigt eine Szene aus "Don Giovanni".

Oper_0001.jpg

Die Marke stammt aus dem Kleinbogen "100 Jahre Wiener Staatsoper".

Oper_0008.jpg

Beitrag Fr 20. Mär 2015, 11:37

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Zauberflöte (KV 620) ist eine Oper in zwei Aufzügen. Sie wurde 1791 im Freihaustheater in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Emanuel Schikaneder, die Musik komponierte Wolfgang Amadeus Mozart. Das etwa dreistündige Werk zählt zu den weltweit bekanntesten und am häufigsten inszenierten Opern.
Auf dieser Marke (MiNr 1295) aus dem gleichen Kleinbogen ist eine Szene aus der Zauberflöte dargestellt.

Oper_0002.jpg

Beitrag Sa 4. Apr 2015, 17:49

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Mozarts Vater war der aus Augsburg zum Studium an der Benediktineruniversität nach Salzburg gezogene, fürstbischöfliche Kammermusikus (ab 1757 Hofkomponist und ab 1763 Vizekapellmeister) Leopold Mozart. Der Maschinenwerbestempel aus 8900 Augsburg erinnert an die Herkunft der "Mozarts" und den 200. Todestag von W.A. Mozart.

Mozart.jpg

Mozart_0007.jpg

Beitrag Mo 6. Apr 2015, 17:15

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Das Würzburger Mozartfest ist das älteste Mozart-Festival in Deutschland. Es findet seit 1922 jährlich (mit kurzen Unterbrechungen) während der Sommermonate in der Würzburger Residenz statt.
Maschinenwerbestempel vom 10.6.1990 für die Veranstaltung im Jahre 1990.

Mozart_0008.jpg

Nächste

Zurück zu Musik