Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Essen und Trinken Speisekarte Obst

Obst

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 16. Mär 2015, 15:44

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Israel (MiNr 2402) mit der Abbildung von Weintrauben an einem Rebstock ist am 8.4.2014 erschienen.

Essen_0015.jpg

Beitrag Di 17. Mär 2015, 20:50

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Die Mangostane (Garcinia mangostana) ist eine Pflanzenart der Gattung Garcinia in der Familie der Clusiaceae. Das Wort „Mangostan“ stammt aus dem Malaiischen. Die Frucht dieses tropischen Baumes, genannt Mangostanfrucht oder nur Mangostan, ist essbar und reich an Antioxidantien.
Der Granatapfel (Punica granatum) ist eine Pflanzenart, die heute der Familie der Weiderichgewächse (Lythraceae) zugerechnet wird. Die aus zwei Arten bestehende Gattung Punica bildet alleine die Unterfamilie Punicoideae. Die Frucht wird als Obst gegessen. Die Heimat des Granatapfels liegt in West- bis Mittelasien; heute wird er unter anderem im Mittelmeerraum angebaut.
Diese Marke aus Israel (MiNr 2419) vom 5. Juni 2014 zum Thema "60 Jahre diplomatische Beziehungen mit Thailand" zeigt links oben den Granatapfel und rechts unten Mangostanen als typische Obstarten der beiden Länder.

Essen_0016.jpg

Beitrag Mi 18. Mär 2015, 11:13

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Freistempel der Stadt Leichlingen vom 18.02.2015. Im Werbeeinsatz ist ein Apfelbaum mit Früchten zu sehen.

Früchte_0007.jpg

Beitrag Do 19. Mär 2015, 17:41

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Thailand (MiNr 644) bildet Mangostanen, eine hier bereits kurz beschriebene und in Thailand verbreitete tropische Frucht, ab.

Früchte_0020.jpg

Beitrag Do 19. Mär 2015, 17:47

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Der Durianbaum (Durio zibethinus), auch Zibetbaum genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Sie ist ursprünglich in Indonesien und Malaysia beheimatet. Heute wird sie überall in Südostasien und manchen anderen tropischen Gebieten kultiviert. Die Frucht wird Durian oder Zibetfrucht, häufig auch Stink- oder Käsefrucht genannt und wird als Obst verwendet.
Auf dieser Marke aus Thailand (MiNr 645) sind Durianfrüchte abgebildet.

Früchte_0021.jpg

Beitrag Fr 20. Mär 2015, 11:46

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke aus dem Libanon (MiNr 799) sehen wir die Abbildung von Süßkirschen (Prunus avium) an einem Kirschbaumzweig. Dieses Markenbild ziert auch noch zwei andere Werte aus der Freimarkenserie vom Dezember 1962 (MiNr 797 Wert zu 0,50 Pia und MiNr 801 Wert zu 7.50 Pia).

Früchte_0008.jpg

Beitrag Fr 20. Mär 2015, 12:00

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Die Echte Feige (Ficus carica) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Feigen (Ficus). Sie zählt zu den ältesten domestizierten Nutzpflanzen und wird im gesamten Mittelmeergebiet angebaut.
Die Marke aus dem Libanon (MiNr 800) zeigt einen Zweig mit Feigen. Dieses Motiv ist auch auf einem weiteren Wert der Serie zu bewundern (MiNr 798, Wert zu 1,00 Pia).

Früchte_0009.jpg

Beitrag Fr 20. Mär 2015, 15:14

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Die Marke aus dem Libanon (MiNr 802) zeigt rote Weintrauben an einem Rebstock.

Früchte_0010.jpg

Beitrag Fr 20. Mär 2015, 15:20

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Motiv mit den Weintrauben ist auch auf einem weiteren Wert der Serie zu bewundern, aber jetzt sehen wir gelbe bzw grüne Trauben (MiNr 804). Auch der Wert zu 17,50 Pia zeigt das Motiv Weintrauben, ob gelb oder grün oder rot bis blau entzieht sich meiner Kenntnis.

Früchte_0011.jpg

Beitrag Sa 21. Mär 2015, 17:01

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Die Orange, auch Apfelsine (von niederdeutsch appelsina, wörtlich "Apfel aus China/Sina") genannt, ist ein immergrüner Baum, dessen Frucht auch so genannt wird. Der botanische Name der Orange ist Citrus sinensis L., damit gehört sie zur Gattung der Zitruspflanzen (Citrus) in der Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Sie stammt aus China oder Südostasien, wo sie aus einer Kreuzung von Mandarine (Citrus reticulata) und Pampelmuse (Citrus maxima) entstanden ist.
Die Marke aus dem Libanon (MiNr 805) zeigt Apfelsinen am Baum.

Früchte_0012.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Speisekarte

cron