Switch to full style
Antwort erstellen

40 Pfennig SWK, Ausgabe Berlin

Do 27. Jun 2013, 17:19

Brief von 21-50 g (170 Pf), aufgegeben am 23.08.88 in Berlin, adressert nach Konz, als Fernbrief entsprechend portogerecht freigemacht mit 130 Pf in Form einer Mischfrankatur bestehend aus einem Paar des 40 Pf Wertes SWK, Ausgabe Berlin, sowie einer Berliner Sondermarke.

IMG_0007.jpg
Bei diesem Brief stört mich noch nicht einmal der eindeutig philatelistische Absender, der Berliner Briefmarken-Sammler-Verein Lichtenrade e.V., denn die Bogenmarken der Dauerserie SWK konnten nur über die Versandstelle bezogen werden und ausser Philatelisten hat das halt kaum jemand getan!

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Dauerserie SWK, Ausgabe Berlin

Do 27. Jun 2013, 17:27

Die Portostufe 40 Pf galt für Postkarten nur innerhalb Groß-Berlins!

Diese Postkarte mit Zudruck REICHSTAG BERLIN wurde am 2.10.90 per Handwerbestempel am Berliner Flughafen Tegel entwertet und dokumentiert per Cachetstempel die erste Landung der Boeing 737-300 LH 9682 "Sindelfingen", eigentlich Typ B737-330 mit der Kennung D-ABXS, Seriennummer 1656, geliefert am 12.01.1989.

IMG_0001.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Dauerserie SWK, Ausgabe Berlin

Sa 2. Nov 2013, 01:20

Paar des 40 Pf Wertes vom rechten Rand, entwertet am 28.03.1989 in Stuttgart per Sonderstempel zu einem Erstflug der Lufthansa:

IMG_0013 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Dauerserie SWK, Ausgabe Berlin

Di 5. Mai 2015, 23:48

Ganzsache mit Eindruck des Wertzeichens der Dauerserie SWK zu 40 Pfennig, Ausgabe Berlin, MICHEL Berlin P 129, mit einem Viererblock der Wertstufe SWK zu 5 Pfennig, ebenfalls Ausgabe Berlin, am 31.12.1991 als letztem Gültigkeitstag der Berliner Postwertzeichenausgaben:

IMG_0001 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: 40 Pfennig SWK, Ausgabe Berlin

Mo 6. Jun 2016, 18:47

Diese Ganzsache mit Eindruck des Wertzeichens der Dauerserie SWK zu 40 Pfennig, Ausgabe Berlin, MICHEL Berlin P 129, wurde am 21.01.1991 in Bernburg per Luftpost nach Rumänien verschickt. Aus dem VGO betrug das Porto für eine Postkarte nach Rumänien nach dem Sondertarif 30Pf und der Luftpostzuschlag 10Pf. Vorderseitig wurde in Bukarest auch ein Ankunftsstempel abgeschlagen.

BerlinGS_0022.jpg

Re: 40 Pfennig SWK, Ausgabe Berlin

Mo 6. Jun 2016, 22:04

Heinz hat geschrieben:Diese Ganzsache mit Eindruck des Wertzeichens der Dauerserie SWK zu 40 Pfennig, Ausgabe Berlin, MICHEL Berlin P 129, wurde am 21.01.1991 in Bernburg per Luftpost nach Rumänien verschickt. Aus dem VGO betrug das Port für eine Postkarte nach Rumänien nach dem Sondertarif 30Pf und der Luftpostzuschlag 10Pf. Vorderseitig wurde in Bukarest auch ein Ankunftsstempel abgeschlagen

BerlinGS_0022.jpg


Hallo Heinz,

das ist eine "Traum-Portostufe"!!!

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Ausnahmestück!!!

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: 40 Pfennig SWK, Ausgabe Berlin

Di 7. Jun 2016, 09:33

Hallo Rüdiger,

aus der gleichen Quelle kommt noch ein ähnlicher Beleg:
Ganzsache mit Eindruck des Wertzeichens der Dauerserie SWK zu 40 Pfennig, Ausgabe Berlin, MICHEL Berlin P 134 (Floureszenzstreifen ca 20 mm links vom Wertstempel), wurde am 11.03.1991 in Bernburg per Luftpost nach Litauen verschickt. Aus dem VGO betrug das Porto für eine Postkarte nach Litauen nach dem Sondertarif 30Pf und der Luftpostzuschlag 10Pf. Rückseitig wurde in Kaunas auch ein Ankunftsstempel abgeschlagen.

BerlinGS_0023.jpg

BerlinGS_0024.jpg
BerlinGS_0024.jpg (60.29 KiB) 2961-mal betrachtet

Viele Grüße
Heinz

Re: 40 Pfennig SWK, Ausgabe Berlin

Fr 10. Jun 2016, 12:46

Dieser Frageteil einer Postkarte mit Antwortkarte (MiNr P 137 F) 1991 von Potsdam nach Berlin verschickt. Sie ist damit 10Pf überfrankiert, da das Porto für Postkarten im VGO nur 30Pf betrug.

BerlinGS_0025.jpg

Re: 40 Pfennig SWK, Ausgabe Berlin

Fr 10. Jun 2016, 12:49

Hier ist auch der Antwortteil (MiNr P 137 A) dieser Karte, verschickt von Seelow nach Berlin. Sie ist ebenso um 10Pf überfrankiert.

BerlinGS_0026.jpg

Re: 40 Pfennig SWK, Ausgabe Berlin

Mi 7. Mär 2018, 22:20

Hallo zusammen,

von der Berliner SWK 40 Pf-Wertstufe habe ich einen schönen Beleg erhalten können. Als Frankatur dient ein waagerechtes Paar vom Oberrand mit Berlin-Stempel vom 6.1.89.

54a.jpg
Antwort erstellen