Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Berlin Dauerserien Sehenswürdigkeiten = SWK 5 Pfennig - MiNr. 863 5 Pfennig SWK, Ausgabe Berlin

5 Pfennig SWK, Ausgabe Berlin

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 26. Jun 2013, 22:21

Beiträge: 17393
Dieser Standardbrief (100 Pf) per Einschreiben (250 Pf) wurde portogerecht freigemacht mit lauter Bogenmarken der Dauerserie SWK, Ausgabe Berlin:

IMG_0001.jpg
Interessant ist das Datum des Sonderstempels 31.12.1991 als Letzttag der Gültigkeit der BERLIN-Postwertzeichen.

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17393
Drucksache (60 Pf), am 12.04.1990 in "3372 Lutter" portogerecht freigemacht mit einem Viererblock, Eckrand 2, des 5 Pf Wertes SWK in MiF mit einem 10 Pf sowie einem 30 Pf Wert der Dauerserie Brandenburger Tor, in allen drei Fällen handelt es sich um die Ausgabe "Berlin".

swk0074.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 4. Jul 2013, 21:36

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Einzelfrankatur des 5 Pfennigwertes der Dauerserie SWK (hier eine Rollenmarke) zur Entrichtung des von Berlin in die Bundesrepublik geltenden Luftpostzuschlags bei einer portofreien Blindensendung, portogerecht vom Ersttag 15.02.1990 mit Tagesstempel Berlin 421.

Da der Luftpostzuschlag ab 19.02.1990 wegfiel war diese Portostufe mit dieser Marke nur 4 Tage lang darstellbar!

BlindenBerlin_0001.jpg

Beitrag Do 4. Jul 2013, 21:40

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Einzelfrankatur des 5 Pfennigwertes der Dauerserie SWK (hier eine Bogenmarke vom Oberrand) zur Entrichtung des von Berlin in die Bundesrepublik geltenden Luftpostzuschlags bei einer portofreien Blindensendung, portogerecht vom Ersttag 15.02.1990 mit Tagesstempel Berlin 421.

Da der Luftpostzuschlag ab 19.02.1990 wegfiel war diese Portostufe mit dieser Marke nur 4 Tage lang darstellbar!

BlindenBerlin_0002.jpg

Beitrag Mo 19. Jan 2015, 21:22

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Mehrfachfrankatur des 5-Pfennigwertes (MiNr 863) auf einem großformatigen Umschlag vom 20.3.1993. Das Porto für einen Brief von 21 bis 50 g (170 Pf) wurde mit einem 20-er-Block vom linken oberen Bogenrand (mit Bogenzählnummer) und einem 14-er-Block vom linken Bogenrand verklebt.

Mehrfachfrankatur_0003.jpg

Beitrag So 8. Feb 2015, 23:13

Beiträge: 17393
MeF von 6 Stück der MiNr. 863 am 19.02.1991 portogerecht zum vom 01.07.1990 bis zum 31.03.1991 für Postkarten geltenden Sondertarif ab VGO von 30 Pfennig:

IMG_0001 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 23. Mär 2015, 20:53

Beiträge: 17393
Drucksache (60 Pfennig), am 12.03.1991 portorichtig frankiert mit einem Zwölferblock vom Eckrand 4 mit Formnummer "2":

IMG_0001 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger2373

Beitrag Mi 7. Mär 2018, 22:15

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

von der SWK-Wertstufe 5 Pf habe ich mehrere interessante Belege erhalten können. Den Anfang macht ein senkrechter 10-er-Block vom rechten Rand mit Formnummer 1. Interessant ist der Stempel von Ost-Berlin vom 18.3.91, den findet man auf den Dauerserien-Einheiten nicht gerade häufig!

53b.jpg

Beitrag Mi 7. Mär 2018, 22:16

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Jetzt folgen 3 Belege mit Einheiten vom linken Rand:

Der erste hat als Frankatur einen waagerechten 8-er-Block ohne Rand und einen senkrechten 4-er-Streifen vom linken Rand. Auffällig sind hier die beiden Bogenzählnummern, eine unten im senkrechten blauen Farbrand und eine oben im weissen Untergrund. Gestempelt wurde er in Berlin 10 am 9.4.90.

53a.jpg

Beitrag Mi 7. Mär 2018, 22:16

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Beim zweiten Beleg wurde ein senkrechter 10-er-Block vom linken Rand verklebt. Auch hier sind wieder 2 Bogenzählnummern erkennbar, allerdings etwas weiter auseinander als auf dem vorherigen Beleg. Und weiterhin interessant ist wieder der Ost-Berlin-Stempel vom 18.3.91.

52a.jpg

Nächste

Zurück zu 5 Pfennig - MiNr. 863

cron