Das Kloster St. Katharinen in Stralsund, kurz Katharinenkloster, zählt zu den Bauwerken der norddeutschen Backsteingotik und ist eines der ältesten Klöster im Ostseeraum. Außerdem ist es eines der wenigen Klöster im norddeutschen Raum, deren gotische Bausubstanz fast vollständig erhalten blieb.
Im Zuge der Reformation wurde das Kloster aufgelöst. Die Gebäude gingen in städtischen Besitz über und dienen seither für verschiedene profane Nutzungen. Die postalische Adresse lautet Mönchstraße Nr. 25–27. Zum Kloster gehört das Pförtnerhaus am Katharinenberg Nr. 14. Die Bauten gehören heute zum Deutschen Meeresmuseum und zum Stralsund Museum.
Bund MiNr. 2195 erschien aus Anlass "750 Jahre Katharinenkloster", hier auf ETB 27/2001:
Liebe Grüße
Rüdiger