Das Stift Schlägl ist eine Abtei der Prämonstratenser (OPraem) in Aigen-Schlägl im Mühlviertel in Oberösterreich. Es entstand zunächst als ein Zisterzienserkloster. Es wurde als "Slage", lateinisch "Plaga" bezeichnet und vermutlich 1202/03 vom Passauer Bischof Wolfger von Erla ins Leben gerufen, der seinen Ministerialen Kalhoch II. von Falkenstein mit der Durchführung beauftragte.
Aus Österreich kommt diese Marke (MiNr 3438) zum Jubiläum "800 Jahre Stift Schlägl".