Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Mittelalter Kirche und Kloster Bischof Ulrich von Augsburg

Bischof Ulrich von Augsburg

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 5. Jan 2025, 13:10

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der heilige Ulrich von Augsburg, lateinisch Uodalricus, althochdeutsch Uodalrîh, in der Augsburger Bischofsliste als Ulrich I. geführt, (geb. 890 in Wittislingen oder Augsburg, Herzogtum Alamannien, Ostfrankenreich; gest. 4. Juli 973 in Augsburg, Heiliges Römisches Reich) war von 923 bis 973 der 19. Bischof von Augsburg. Verdienste erwarb er sich durch die wiederholte entschlossene Verteidigung der Stadt Augsburg zu Zeiten der Ungarneinfälle im 10. Jahrhundert. Am Sieg von König Otto I. über die Ungarn bei der Schlacht auf dem Lechfeld (8. bis 10. August 955) hatte er Anteil, indem er gegnerische Kräfte noch unmittelbar vor Kampfbeginn an der Stadtbefestigung band. Um seine Rolle bei der Schlacht rankten sich im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Mythen und künstlerische Darstellungen.
Bei der Deutschen Post ist diese Marke (MiNr 3841) mit der Statue vom Bischof Ulrichs von Augsburg (890-973), geschaffen von Klaus Backmund erschienen.

20250105.jpg

Beitrag So 5. Jan 2025, 13:16

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Ministerkarte des Bundesministers für Finanzen mit zwei Marken "Bischof Ulrich von Augsburg" (MiNr 3841) und den beiden Ersttagsonderstempel Bonn und Berlin.

20250103_0007.jpg

20250103_0008.jpg


Zurück zu Kirche und Kloster

cron