Der von 1248 bis 1880 erbaute Kölner Dom ist mit 157,38 Metern Höhe nach dem Ulmer Münster (161,53 Meter) das zweithöchste Kirchengebäude Europas sowie nach der Notre-Dame-de-la-Paix de Yamoussoukro in der Elfenbeinküste (158,1 Meter) das dritthöchste Sakralgebäude der Welt.
Sein Grundriß sieht so aus:
Philatelistisch gewürdigt wurde dieser Grundriss des Kölner Doms auf der zum 77. Deutschen Katholikentag 1956 am 29.08.1956 erschienenen Sondermarke, hier als FDC auf einer Maximumkarte:
Liebe Grüße
Rüdiger