Die Nachtigall (Luscinia megarhynchos) ist eine Vogelart aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), Unterordnung Singvögel (Passeres). Nach neueren molekularbiologischen Erkenntnissen zur Phylogenese der Singvögel wird sie heute meist zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gestellt. Manchmal findet man sie aber auch heute noch bei den Drosseln (Turdidae) eingeordnet. Eine ausgewachsene Nachtigall misst vom Schnabel bis zur Schwanzspitze etwa 16,5 cm und wiegt 18 bis 27 Gramm. Sie ernährt sich von Insekten und ihren Larven, Würmern oder Raupen, auch von Spinnen oder anderen wirbellosen Tieren, im Herbst und im Sommer sind Beeren ihre hauptsächliche Nahrung. In Deutschland war die Nachtigall im Jahre 1995 Vogel des Jahres.
Sonderstempel aus Osnabrück mit der Abbildung einer Nachtigall.