Switch to full style
Die Fliegenschnäpper = Muscicapidae sind eine artenreiche Familie aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), Unterordnung Singvögel (Passeri), die ausschließlich in der Alten Welt vorkommt.
Die Systematik dieser Gruppe von Vögeln ist umstritten. Sie sind nahe verwandt mit den Drosseln.
Antwort erstellen

Blaukehlchen

Mi 8. Mär 2017, 18:25

Das Blaukehlchen (Luscinia svecica) ist eine Singvogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Namensgebend ist die auffallende Blaufärbung von Kehle und Vorderbrust, die das Männchen im Brutkleid zeigt. Je nach Unterart gibt es in diesem Blau einen zentralen weißen oder roten "Stern". Es gibt zehn Unterarten, die in zwei Gruppen aufgeteilt werden, das Weißsternige und das Rotsternige Blaukehlchen (Tundrablaukehlchen). Bei manchen Unterarten fehlt der Stern jedoch. Das Blaukehlchen ist mit 13–14 cm Körperlänge etwa rotkehlchengroß und somit etwas kleiner als die nahe verwandte Nachtigall. Die Flügellänge beträgt beim Männchen etwa 78 mm, die Schwanzlänge 54 mm. Beim Weibchen liegt die Flügellänge bei 74 mm, die Schwanzlänge bei 52 mm. Beide Geschlechter wiegen 16 bis 18 g.
Auf dieser Marke aus Belgien (MiNr 2373) wird ein Weißstern-Blaukehlchen (Luscinia svecica cyanecula) gezeigt.

20170308_0009.jpg
20170308_0009.jpg (100.28 KiB) 2629-mal betrachtet

Die Marke gibt es in verschiedenen Papierarten: v = Typopapier, x = normales Papier, die MiNr. 2373 x gibt es mit grünlichem und mit weißem Gummi.

Re: Blaukehlchen

Sa 11. Mär 2017, 20:44

Diese Marke aus Norwegen (MiNr 860) zeigt ein Rotstern-Blaukehlchen (Luscinia svecica svecica).

20170311_0009.jpg
20170311_0009.jpg (79.57 KiB) 2622-mal betrachtet

Re: Blaukehlchen

Mo 13. Mär 2017, 15:25

Die Marke "100 Jahre Staatliche Vogelschutzwarte Seebach" der Deutschen Post AG (MiNr 2661) zeigt rechts in der Mitte auch ein Blaukehlchen.

20170311_0050.jpg

Die Marke wurde als Paar portogerecht auf einem Brief nach Luxemburg verwendet und mit dem Ersttagsonderstempel Berlin entwertet.

20170313.jpg

Re: Blaukehlchen

Mo 13. Mär 2017, 20:58

Zu dieser Marke gibt es auch einen Ersttagsonderstempel aus Bonn, mit dem auf diesem Brief nach Luxemburg ein Paar der Marke abgestempelt wurde.

20170313_0009.jpg

Re: Blaukehlchen

Mo 13. Mär 2017, 21:07

Ein weiteres Weißstern-Blaukehlchen (Luscinia svecica cyanecula) wird auf dieser Marke aus Polen (MiNr 1491) gezeigt.

20170311_0040.jpg

Re: Blaukehlchen

Do 16. Mär 2017, 18:17

Im Wertstempel dieser österreichischen Postkarte ist ein Rotstern-Blaukehlchen (Luscinia svecica svecica) abgebildet.

20170316_0009.jpg

20170316_0008.jpg

Re: Blaukehlchen

Sa 18. Mär 2017, 12:40

Jetzt kommt wieder mal ein Weißstern-Blaukehlchen (Luscinia svecica cyanecula) auf einer Marke aus Rumänien (MiNr 2505).

20170316_0044.jpg

Re: Blaukehlchen

Mi 22. Mär 2017, 12:02

In San Marino ist diese Marke (MiNr 1007) mit einem Weißstern-Blaukehlchen (Luscinia svecica cyanecula) erschienen.


20170320_0039.jpg

Re: Blaukehlchen

Do 23. Mär 2017, 15:34

Ein weitere Marke mit der Abbildung von zwei Weißstern-Blaukehlchen (Luscinia svecica cyanecula) kommt aus der Schweiz (MiNr 961)-

20170323_0025.jpg
20170323_0025.jpg (146.83 KiB) 2609-mal betrachtet

Re: Blaukehlchen

Mi 29. Mär 2017, 12:39

Auf dieser Marke aus der DDR (MiNr 1837) kann man das Weißstern-Blaukehlchen (Luscinia svecica cyanecula) und das Rotstern-Blaukehlchen (Luscinia svecica svecica) unterscheiden.

20170329_0019.jpg
Antwort erstellen