Foren-Übersicht Fragen und Diskussion philatelistische Literatur Literatur zum Sammelgebiet Europa Michel Kataloge

Michel Kataloge

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 7. Nov 2025, 13:43

Beiträge: 53449
Wohnort: Trier
Am 7. November 2025 erschien der Michel Katalog Osteuropa 2025/2026 (E 15) in der 110. Auflage in Farbe mit 780 Seiten im Format 155 x 230 mm als Hardcover. Er kostet in Papierversion als Katalog 76,00 € und als E-Book in der Online-Bibliothek 49,00 € (Im E-Book-Abo 29,00 €). Er enthält die Länder Karpaten-Ukraine, Polen, Ukraine, Weißrussland und Westukraine.

Osteuropa1_5.png

Die redaktionellen Verbesserungen verteilen sich über das gesamte Werk. Zum 2. Januar 2020 endete in Weißrussland für über 800 Marken die Frankaturgültigkeit. Bei den betroffenen Ausgaben wurden nun ein entsprechender Vermerk hinzugefügt. Auch in Polen wurden bei knapp 2500 MICHEL-Nummern die Information über die Außerkurssetzung ergänzt. Zusätzlich wurden die Positionsvarianten der Sicherheitszähnung bei polnischen Kehrdrucken aufgebommen.
Ein weiterer Schwerpunkt lag in der Überprüfung und Aktualisierung der Preisnotierungen. Einen intensiven Blick richtete die Redaktion diesmal auf Polen. Das Interesse der Sammler gilt momentan gestempelten Marken der 1950er Jahre, die aufgrund ihrer kurzen Gültigkeitsdauer nur selten mit prüfbarem Stempel zu finden sind. Doch auch die polnischen Lokalausgaben oder moderne Zusammendrucke werden zu höheren Preisen gehandelt. Einen volatilen Markt sieht Michel in der Ukraine; vor allem patriotische Motive und Marken mit Kriegsthematik sind stark nachgefragt.
Im vorliegenden Band sind alle bis einschließlich Heft 10/2025 der MICHEL-Rundschau erfassten Neuheiten enthalten.

Beitrag Sa 8. Nov 2025, 22:06

Beiträge: 53449
Wohnort: Trier
Ebenfalls am 7. November 2025 erschien der Michel Katalog Russland und Sowjetunion 2025/2026 (E 16) in der 110. Auflage in Farbe mit 804 Seiten im Format 155 x 230 mm als Hardcover. Er kostet in Papierversion als Katalog 76,00 € und als E-Book in der Online-Bibliothek 49,00 € (Im E-Book-Abo 29,00 €). Er enthält die Ausgaben von Russland (mit Stadtpostmarken, Bürgerkriegspost, RSFSR, Russische Föderation und Auslandspost) und der Sowjetunion.

Russland1_1.png

Die redaktionellen Verbesserungen verteilen sich über das gesamte Werk. In der Sowjetunion wurden fünf neue Zähnungsabarten gefunden. Zusätzlich wurden für über 2200 MICHEL-Nummern Vermerke mit dem Datum der Außerkurssetzung hinzugefügt. Somit ist direkt bei jeder Ausgabe ersichtlich, wann die Marken gültig waren. Es wurden 215 neue Hauptnummern für den Neuheiten-Sammler in der Russischen Föderation ergänzt, von spannenden Sportarten bis hin zu traditionellen Kirchen ist wieder alles dabei.
Ein weiterer Schwerpunkt lag in der Überprüfung und Aktualisierung der Preisnotierungen. Ein paar Erhöhungen finden sich bei den Marken des Russischen Kaiserreiches und der RSFSR. Besonders bemerkenswert ist hier eine Dienstmarke aus dem Jahr 1922, deren bereits fünfstellige Bewertung noch weiter nach oben geht. Sammler der Sowjetunion werden bei den gestempelten Marken der Jahre 1923 bis 1960 und auch bei Abarten merken, dass die Nachfrage nach ihnen steigt. Einen Einbruch erleben momentan teure Objekte aus der Russischen Föderation; vor allem limitierte Markenheftchen und Blocks müssen Federn lassen. Dies ist vielleicht eine gute Gelegenheit, um Lücken in der eigenen Sammlung zu schließen.
Im vorliegenden Band sind alle bis einschließlich Heft 10/2025 der MICHEL-Rundschau erfassten Neuheiten enthalte

Vorherige

Zurück zu Literatur zum Sammelgebiet Europa