Switch to full style
Hier sollen Zensurbelege aller Art gezeigt werden, die von und nach Bulgarien gelaufen sind
Antwort erstellen

Balkanzug - Doppelzensur Bulgarien/Deutschland

Di 12. Mai 2015, 23:03

Hier ein Paar der MiNr. 84, ultramarin/schwarz, gezähnt L 12, auf einem Brief per Einschreiben von Schumen in Ostbulgarien, bulgarisch "Шумен" am 25. 02. 1916 über das Grenzpostamt Russe, bulgarisch "Русе" nach Leipzig:

IMG.jpg
IMG_0001.jpg
Der Beleg wurde in Bulgarien von der "военна цензура комисия = Militär Zensur Kommission" in Sofia mit einer Briefverschlußmarke versehen.

Der Beleg wurde in Breslau laut rückseitigem violettem Stempel oben "Militärischerseits unter Kriegsrecht geöffnet. Breslau 4. III. 1916 Überwachungsoffizier" und mit zwei Klebezetteln "Kaiserliche Bahnpost No. 5." wieder verschlossen. Das in Breslau stationierte Bahnpostamt No. 5 war zuständig für die nach Deutschland führende Bahnstrecke Oderberg-Breslau des Balkanzugs.

Der Hauptlauf des Balkanzugs ging von der Berliner Stadtbahn über Breslau, Oderberg, Sillein und Galanta nach Budapest. Von dort verkehrte er über Belgrad, Nisch und Sofia bis nach Istanbul, damals meist als Konstantinopel bezeichnet. Der Balkanzug verkehrte auf der Strecke Berlin-Istanbul und zurück jeweils zweimal pro Woche.

Am 05.03.1916 kam der Brief laut rückseitig als Ankunftsstempel abgeschlagenem Kreisstegstempel mit Gitterbögen oben und unten an seinem Bestimmungsort "LEIPZIG 1" an.

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Balkanzug - Doppelzensur Bulgarien/Deutschland

Mi 14. Dez 2022, 20:26

Heute wurde mir diesen aktuello bei ebay erstandene Beleg zugestellt:

002 (2).jpg
003 (2).jpg
Der Beleg wurde in Bulgarien von der "военна цензура комисия = Militär Zensur Kommission" in Sofia mit einer Briefverschlußmarke versehen.

Der Beleg wurde in Breslau laut rückseitigem violettem Stempel oben "Militärischerseits unter Kriegsrecht geöffnet. Breslau 13.5.1918 Überwachungsoffizier" und mit einem Klebezettel "Kaiserliche Bahnpost No. 5." wieder verschlossen. Das in Breslau stationierte Bahnpostamt No. 5 war zuständig für die nach Deutschland führende Bahnstrecke Oderberg-Breslau des Balkanzugs.

Am 16.05..1918 kam der Brief laut rückseitig als Ankunftsstempel abgeschlagenem Kreisstegstempel mit Gitterbögen oben und unten an seinem Bestimmungsort "LEIPZIG-Dölitz " an.

Liebe Grüße
Rüdiger

PS:
Auf diesem Brief waren ursprünglich zwei solche Postwertzeichen verklebt worden, von denen leider nur noch eines auf dem Brief vorhanden ist, und dieses ist auch noch stark beschädigt! Aufgrund der Seltenheit solcher Belege finde ich jedoch auch ein solches Zeitdokument noch sehr sammelwürdig!
Antwort erstellen