Liebe Leser/Innen,
heute möchte ich euch eine Ansichtskarte vorstellen mit einer MiNr. 54 mit Т.Б.С. Lochung.
Eigentlich wurden die Finmenlochungen erfunden um Diebstahl durch das Personal zu vermeiden, der Erfindungsreichtum des Personals hatte der Erfinder jedoch nicht mit einbezogen wie bei dieser Karte schön belegt werden kann.
Im Text der Karte (Bäuerliche Trachten aus Kustendil) schreibt der Absender:
"Vielen Dank für Ihre Karte. Möchten Sie mit dem Tauschen fortfahren ? Mit freundlichen Grüßen.... "
Dieser Text hat sicherlich nichts mit einer banküblichen Korrespondenz zu tun.
Damit die Privatkorrespondenz dennoch ohne Beanstandung befördert wurde hat der Verfasser, sicherlich ein Angestellter der Bank, die Vorder- und Rückseite mit dem benötigten "Banque de Commerce" Bankstempel versehen. Ohne diese firmenbezogene Kennzeichnung durften die Perfins offiziell nicht durch die Post befördert werden.
Übrigens: Die Karte von Sofia nach Paris vom 20.VI.1905 wurde mit 10 Stotinki portogerecht frankiert.
Bis bald
Euer Kasper