Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Sport von A bis Z Wintersport Skifahren Ski nordisch Nordische Kombination Nordische Kombination

Nordische Kombination

Die nordische Kombination gilt als „Königsdisziplin“ des nordischen Skisports und kombiniert die beiden Einzeldisziplinen Skispringen und Skilanglauf.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 18. Nov 2015, 14:21

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Sonderstempel aus Sarajewo vom 12.2.1984 zur nordischen Kombination bei den Olympischen Spielen 1984. Im Stempelbild wird ein Sportler beim Skispringen gezeigt.

Sonderstempel_0023.jpg

Beitrag Fr 8. Jan 2016, 16:11

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Johan Grøttumsbråten (geb. 12. Februar 1899 in Sørkedalen bei Oslo; gest. 24. Januar 1983 in Vestre Aker) war ein norwegischer Skisportler, der vor allem im Skilanglauf und in der Nordischen Kombination erfolgreich war. Bei den Olympischen Winterspielen 1928 und 1932 wurde er in der Nordischen Kombination Olympiasieger. Er hatte bereits 1924 in Chamonix Bronze in der Nordischen Kombination erreicht.
In Norwegen erschien zu den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer bereits 1991 eine Marke (MiNr 1075) mit ihm im Markenbild.

Sport_0138.jpg

Die Marke erschien in diesem Block (MiNr Block 16):

Sport_0141.jpg

Beitrag So 10. Jan 2016, 16:10

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Simon Slåttvik (geb. 24. Mai 1917 in Valnesfjord, Norrland; gest. 5. Mai 2001 in Lillehammer) war ein norwegischer Skisportler. Er wurde 1952 in Oslo Olympiasieger im Einzelwettbewerb der Nordischen Kombination.
In Norwegen erschien zu den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer bereits 1992 eine Marke (MiNr 1093) mit ihm im Markenbild.

Sport_0136.jpg

Die Marke erschien in diesem Block (MiNr Block 17)

Sport_0132.jpg

Beitrag Mi 24. Aug 2016, 17:42

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke der Serie der DDR zu den Winterspielen 1984 (MiNr 2840) wird die Nordische Kombination (Skispringen und Langlauf) dargestellt.

20160819_0016.jpg

Beitrag Mi 7. Dez 2016, 19:54

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
In Norwegen erschien zu den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer bereits 1989 eine Marke (MiNr 1029) mit dem Olympiasieger in der nordischen Kombination in der Einzeldisziplin bei den Spielen 1984 in Sarajewo Tom Sandberg im Markenbild.

20161206_0024.jpg

Die Marke erschien in diesem Block (MiNr Block 12):

20161206_0021.jpg

Beitrag Mi 27. Sep 2017, 11:30

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke zu den Spielen 1972 aus Bulgarien (MiNr 2116) wird die Nordische Kombination dargestellt, die aus den Disziplinen Skispringen und Langlauf besteht.

20170927_0002.jpg

Beitrag So 20. Feb 2022, 13:42

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Passend zu Nordischen Kombination werden in diesem Sonderstempel mit der Kennziffer "4" aus Ramsau am Dachstein vom 19.2.1999 zur Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 1999 in Ramsau ein Skilangläufer und ein Skispringer gezeigt.

20220219_0008a.jpg

Beitrag Mi 4. Okt 2023, 15:48

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Die Mannschaft der Bundesrepublik Deutschen bei der Nordischen Kombination hat in der Besetzung mit Thomas Müller, Hans-Peter Pohl und Hubert Schwarz bei den Winterspielen in Calgary die Goldmedaille gewonnen.
Diese Marke aus Paraguay (MiNr 4265) zeigt die drei Sportler.

20231004_0001.jpg

Beitrag Do 5. Okt 2023, 12:14

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde zusammen mit einer weiteren Marke mit der Doppelolympiasiegerin 1988 im Slalom und Riesenslalom Vreni Schneider jeweils vierfach und mit einem Zierfeld in einem Kleinbogen gedruckt.
Hier zeige ich auch den kompletten Kleinbogen.

20231004.jpg


Zurück zu Nordische Kombination

cron