Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Sport von A bis Z Wintersport Eislaufbereich Eisschnelllauf Eisschnelllauf

Eisschnelllauf

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 7. Feb 2016, 10:25

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
In der Serie zu den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck erschien in Liechtenstein diese Marke (Minr 635) mit der Abbildung eines Eisschnellläufers:

Sport_0241.jpg

Beitrag Fr 12. Feb 2016, 12:53

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Bei der Deutschen Post AG ist auch ein Sonderumschlag als Ganzsache mit dem Wertzeicheneindruck der Marke mit dem Eisschnellläufer (MiNr 2238) zu den Olympischen Winterspielen erschienen.

Sport_0261.jpg

Beitrag Fr 19. Feb 2016, 19:23

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
In Jugoslawien erschien zu den Olympischen Spielen in Lake Placid auch diese Marke (MiNr 1821) mit der Abbildung eines stilisierten Eisschnellläufers.

Sport_0273.jpg

Beitrag Mi 16. Mär 2016, 18:01

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke aus Ungarn (MiNr 1414) drehen zwei Eisschnellläufer auf der Kunsteisbahn von Budapest ihre Runden. Im Hintergrund Gebäude aus Budapest.

Sport_0389.jpg

Beitrag Mo 28. Mär 2016, 12:34

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Zu den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften 1988 in Alma Ata erschien in der Sowjetunion eine Marke (MiNr 5806) mit Zierfeld. Die Marke zeigt einen Eisschnellläufer und auf dem Zierfeld ist das Eisstadion Medeo in Alma-Ata und das WM-Emblem abgebildet. Hier ein Einschreibebrief mit Ersttagsonderstempel aus Moskau, der auch einen Eisschnellläufer im Stempelbild zeigt.

Sport_0495.jpg

Sport_0493.jpg

Beitrag So 3. Apr 2016, 16:31

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Zum Jubiläum "100 Jahre Königlich Niederländischer Schlittschuhläuferbund" ist in den Niederlande eine Sondermarke (MiNr 1199) mit einem Eisschnellläufer erschienen. Hier ein gestempelter Viererblock.

Sport_0511.jpg

Beitrag Mo 4. Apr 2016, 13:07

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Marke aus San Marino (MiNr 535) aus der Serie zu den Olympischen Spielen 1986 mit einem Eisschnelläufer in der für Langstreckenläufer üblichen Armhaltung.

Sport_0512.jpg

Beitrag Mi 4. Mai 2016, 18:08

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Zu den Eisschnelllauf-Mehrkampfweltmeisterschaft der Herren 1966 in Göteborg erschienen in Schweden drei Werte (MiNr 546 bis 548) jeweils dreiseitig gezähnt, einmal unten (Zusatz zur MiNr Do) und einmal oben geschnitten (Zusatz zur MiNr Du) in einem Markenheftchen mit der Abbildung eines Eisschnellläufers.
Hier ein leider nicht gelaufener Ersttagsbrief mit einem kompletten Heftchenblatt (MiNr H-Blatt 35) mit dem dazu passenden Ersttagsonderstempel aus Göteborg.

Sport_0557.jpg

Beitrag Do 5. Mai 2016, 10:18

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Sonderstempel aus Helsinki vom 6.2.1971 mit einer Eisschnellläuferin im Stempelbild.

Sport_0567.jpg

Sport_0564.jpg

Beitrag Fr 24. Jun 2016, 12:19

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Monaco (MiNr 1616 als Eckrandstück mit Druckdatum zu den Winterspielen 1968 in Sarajewo zeigt einen Eisschnellläufer auf einer Kurzstrecke.

Sport_0668.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Eisschnelllauf