Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Sport von A bis Z Wintersport Skifahren Ski alpin Riesenslalom

Riesenslalom

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 8. Jul 2015, 17:26

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke aus Kanada (MiNr 1075) zu den Olympischen Spielen in Calgary 1988 ist bei genauer Betrachtung ein Skifahrer beim Riesenslalom zu erkennen.

Calgary_0009.jpg

Die Marke wurde zusammen mit der MiNr 1076 schachbrettartig zusammenhängend gedruckt.

Calgary_0004.jpg

Beitrag Mi 21. Okt 2015, 14:08

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke zu 4 Din aus der dritten Serie aus Jugoslawien (MiNr 2025) zu den Olympischen Winterspielen in Sarajewo hat als Motiv einen Riesenslalomfahrer.

Sarajewo_0011.jpg

Beitrag Mi 18. Nov 2015, 14:30

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Sonderstempel aus Sarajewo zum olympischen Riesenslalom der Damen am 13.2.1984. Im Stempelbild ein Piktogramm Riesenslalom.

Sonderstempel_0024.jpg

Beitrag Mi 18. Nov 2015, 18:31

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Sonderstempel vom 15.2.1984 aus Sarajewo zum olympischen Riesenslalom der Herren. Im Stempelbild das gleiche Piktogramm wie beim Stempel für den Riesenslalom der Damen.

Sonderstempel_0027.jpg

Beitrag Fr 4. Dez 2015, 13:32

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Am 4.2.2002 erschienen in Brasilien vier Marken zu den Olympischen Winterspielen 2002 mit Motiven, die auf die brasilianischen Teilnehmern abgestimmt waren. Auf der ersten Marke (MiNr 3218) wird ein stilisierter alpiner Sportler gezeigt. Da je ein Teilnehmer beim Riesenslalom der Herren und der Frauen aus Brasilien waren sollte auf der Marke wohl ein Riesenslalomfahrer zu sehen sein.

02SaltLakeCity_0001.jpg

Die Marke wurde mit drei anderen Werten (MiNr. 3218-3221) in Viererblockanordnung zusammenhängend gedruckt.

02SaltLakeCity.jpg

Beitrag Do 17. Dez 2015, 15:38

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zum Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1984 in Sarajewo durch Jure Franko im Riesenslalom gab es in Jugoslawien diese Sondermarke (MiNr 2045). Sie zeigt die gleiche Abbildung wie die bereits vorher gezeigt MiNr 2025 nur in einer anderen Farbe und im anderen Format und mit zusätzlicher Abbildung der Silbermedaille.

84Oly_0046.jpg

Beitrag So 10. Jan 2016, 16:08

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Stein Eriksen (geb. 11. Dezember 1927 in Oslo; gest. 27. Dezember 2015 in Park City, Utah) war ein norwegischer alpiner Skirennläufer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1952 in Oslo die Goldmedaille im Riesenslalom und die Silbermedaille im Slalom.
In Norwegen erschien zu den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer bereits 1992 eine Marke (MiNr 1092) mit ihm beim Riesenslalom im Markenbild.

Sport_0135.jpg

Die Marke erschien in diesem Block (MiNr Block 17)

Sport_0132.jpg

Beitrag Mo 1. Feb 2016, 15:16

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In Monaco erschien am 28.4.1980 eine Marke (MiNr 1420) zu den Winterspielen 1980 mit der Abbildung eines Skifahrers beim Riesenslalom.

Sport_0207.jpg

Beitrag Di 2. Feb 2016, 10:21

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Laut Michel-Katalog ist diese Marken MiNr. 1420 auch zusammenhängend mit dem zweiten Wert der Serie (MiNr 1419) als nicht frankaturgültiger Sonderdruck in Blockform für Geschenkzwecke bekannt. Das sollte dann dieser Block sein:

Sport_0208.jpg

Beitrag Mo 7. Nov 2016, 16:33

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke aus San Marino zu den Olympischen Winterspielen 1994 (MiNr 1566) zeigt einen Skifahrer beim Riesenslalom.

20161107_0035.jpg

Nächste

Zurück zu Ski alpin

cron