Das Arlberg-Kandahar-Rennen ist eine traditionsreiche Sportveranstaltung im alpinen Skisport. Die Premiere fand 1928 in St. Anton am Arlberg statt. Weitere bekannte Austragungsorte sind Mürren, Chamonix, Sestriere und Garmisch-Partenkirchen. Namensgeber sind die beiden ursprünglichen Veranstalter des Rennens, der Ski-Club Arlberg in Österreich und der britische Kandahar Ski Club im schweizerischen Mürren.
Im Sonderstempel vom 1.2.1966 aus Mürren zu den Arlberg-Kandahar-Rennen 1966 in Mürren wird das Abzeichen des "AK"-Rennen gezeigt.