Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Fahrzeuge von A bis Z Luftfahrzeuge Luftschiffe Luftschiffe ausser Zeppeline Paul Hänlein / Aeolus

Paul Hänlein / Aeolus

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 14. Apr 2020, 10:48

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Paul Hänlein (geb. 17. Okt.1835 in Mainz; gest. 27. Jan. 1905 in Mainz) war ein deutscher Erfinder und Pionier der Luftschifffahrt. Er entwickelte er die Idee eines von einem Gasmotor angetriebenen und dadurch lenkbaren Luftschiffs. Das benötigte Kraftgas sollte der Ballonhülle entnommen werden. Am 1. April 1865 erhielt er ein Patent auf diese Erfindung. 1872 wurde von ihm das 50 Meter lange Luftschiff "Aeolus" gebaut. Der einzige Aufstieg des "Aeolus" fand am 13. Dezember 1872 in Brünn statt.
Auf dieser Marke aus Sao Tomé und Principe (MiNr 627) zeigt das Luftschiff Aeolus aus dem Jahre 1872.

20200413_0001.jpg

Zurück zu Luftschiffe ausser Zeppeline

cron