Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Übersee Amerika Nordamerika Vereinte Nationen (New York) = UNO New York Die Flaggen der UNO-Mitgliedsstaaten

Die Flaggen der UNO-Mitgliedsstaaten

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 593 zeigt die Flagge der SAINT KITTS AND NEVIS = Saint Kidds und Nevis:

007.jpg
Der Staat gehört mit seinen 51.320 Einwohnern (Stand: 2022) und einer Fläche von knapp 263 Quadratkilometern zu den zwölf kleinsten allgemein anerkannten Staaten der Erde.
Namensgebend sind die beiden Inseln St. Kitts und Nevis.

Die Flagge von St. Kitts und Nevis wurde am 19.09.1983 offiziell eingeführt.
Grün steht für die Fruchtbarkeit
Rot erinnert an den Kampf gegen Sklaverei und Kolonisation zur Erlangung der Freiheit
Schwarz steht für das afrikanische Erbe des Landes
Gelb symbolisiert den ganzjährigen Sonnenschein
Die beiden Sterne stehen nicht, wie oft zitiert, für die beiden Inseln, sondern für Hoffnung und Freiheit.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 586 zeigt die Flagge der SYRIAN ARAB REPUBLIC = Syrien:

010.jpg
Es handelt sich um die von 1980 bis 2024 für die Arabische Republik Syrien verwendete Flagge.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 590 zeigt die Flagge von CYPRUS = Zypern:

004.jpg
Die Flagge der Republik Zypern ist ein Hoheitssymbol der Republik Zypern, welches mit der Unabhängigkeit der Insel Zypern von Großbritannien 1960 eingeführt wurde.

Die Flagge der Republik Zypern ist weiß mit einem Abbild der Insel.
Die Farbe der Inselabbildung verweist auf das Metall Kupfer, das bereits 3000 v. Chr. auf Zypern entdeckt wurde und nach der Insel benannt ist.
Unter der Insel befinden sich zwei Olivenbaum-Zweige.
Sie stehen für die beiden Volksgruppen auf Zypern und deren friedliches Nebeneinander.
Auch nach der Besetzung des Nordteils der Republik durch die Türkei wurde die Flagge beibehalten.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 585 zeigt die Flagge von MOROCCO = Marokko:

005.jpg
Die Flagge Marokkos wurde am 17.11.1915 offiziell eingeführt.
Im Jahr der Unabhängigkeit Marokkos (1956) wurde die Flagge übernommen.

Sie ist rot und zeigt in ihrer Mitte ein grünes Pentagramm, das Siegel des Salomon.
Rot und Grün sind traditionelle Farben in der islamischen Kultur, die oft in arabischen Flaggen verwendet werden, etwa bei den Flaggen der Staaten am Persischen Golf. Grün gilt allgemein als die bevorzugte Farbe des Islams und Rot war die Farbe des Scherifen von Mekka.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 588 zeigt die Flagge von DEMOCRATIC KAMPUCHEA = Kambodscha:

Die heutige Flagge Kambodschas wurde erstmals am 29.10.1948 eingeführt, im Oktober 1970 aber durch eine andere ausgetauscht.

005.jpg
Am 24.09.1993 wurde das alte Design wieder angenommen, nach Ende der Herrschaft der Roten Khmer und des Bürgerkrieges.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 589 zeigt die Flagge der GUINEA-BISSAU:

014.jpg
Die Flagge Guinea-Bissaus wurde am 24.09.1973 offiziell eingeführt.

Die Farben haben folgende Bedeutung:
Der rote Streifen erinnert an die Arbeit, den Kampf und die Leiden, die das Volk während der Kolonialzeit erdulden musste.
Zudem steht das Rot für den Krieg, den das Volk für die Erlangung der Unabhängigkeit führte.
Gelb symbolisiert die Früchte der Arbeit und die Ernte, die das Wohlergehen sichert.
Grün steht für die tropische Natur und für die Hoffnung auf eine glückliche Zukunft.
Der schwarze fünfzackige Stern gilt als Symbol für Afrika und sein schwarzes Volk bzw. dessen Würde, Freiheit und Frieden.

Die Ähnlichkeit zu der früheren Flagge von Kap Verde wurde bewusst gewählt und brachte die Vereinigungsbestrebungen mit diesem Staat zum Ausdruck.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 587 zeigt die Flagge von HONDURAS:

017.jpg
Die Flagge von Honduras wurde am 18.01.1949 offiziell eingeführt.

Die beiden blauen Balken symbolisieren den Pazifik und den Atlantik, die beiden Meere, an denen Honduras gelegen ist.
Als Ausdruck der Hoffnung auf eine neue Föderation der mittelamerikanischen Staaten wurden 1866 fünf blaue Sterne in den weißen Mittelstreifen gesetzt, welche für die ehemaligen Mitglieder der Zentralamerikanischen Konföderation stehen.
Der mittlere Stern steht für Honduras selbst, da es der zentrale Staat Mittelamerikas ist.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 582 zeigt die Flagge von NETHERLANDS = NIEDERLANDE:

018.jpg
Die Flagge des Königreichs der Niederlande und dessen Landes Niederlande ist die älteste Trikolore unter den Nationalflaggen im heutigen Gebrauch.
Ihre Wurzeln gehen zurück bis in das 16. Jahrhundert.
Sie diente als Vorbild für eine Vielzahl anderer Flaggen.

Im Unabhängigkeitskrieg verwendeten die Wassergeusen, die im Kampf gegen Spanien eine wichtige Rolle spielten, eine waagrechte Trikolore mit den Farben Orange, Weiß und Blau.
Zu Ehren des Anführers Prinz Wilhelm von Oranien-Nassau wurde die Flagge die Prinsenvlag (Prinzenflagge) genannt.
Wahrscheinlich sind die Farben von seiner Livree abgeleitet.
Sie wurde erstmals 1572 erwähnt, während der Eroberung der Stadt Den Briel.

Um 1630 tauchten die ersten rot-weiß-blauen Flaggen auf.
Mit dem vorläufigen Ende der erblichen Statthalterdynastie Nassau-Oranien wurde auch die Prinsenvlag auf Betreiben des mächtigen Bürgertums der Stadt Amsterdam durch die rot-weiß-hellblaue Staatenvlag (auch Hollandsche vlag) abgelöst.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 581 zeigt die Flagge von GUATEMALA:

008.jpg
Flagge Guatemala Detail.jpg
Die Flagge Guatemalas wurde am 17.08.1871 eingeführt, das Wappen folgte am 18.11.1871.
Die genaue Farbgebung und gesetzliche Festlegung erfolgte am 15.09.1968.
Die Nationalflagge besteht aus drei gleich großen, vertikalen Streifen: links himmelblau, in der Mitte weiß und rechts wieder himmelblau.
Das Himmelblau symbolisiert den Pazifischen und Atlantischen Ozean, zwischen denen das Land liegt.
Die Farbe Weiß steht für die Reinheit der Werte des Landes.
Die Zentralamerikanischen Farben stammen aus der Flagge der Zentralamerikanischen Konföderation.
In der guatemaltekischen Flagge ist lediglich die horizontale Anordnung in eine vertikale abgeändert.
In der Mitte der Dienst- und Kriegsflagge ist das Wappen Guatemalas abgebildet.
Die Flagge ist im Lande weiter verbreitet, als die eigentliche, zivile Flagge.
Es stellt einen Quetzal, den Nationalvogel Guatemalas, als Symbol der Freiheit dar.
Darunter eine Schriftrolle mit dem Datum 15.09.1821, dem Tag der Unabhängigkeit Zentralamerikas von Spanien.
Hinter der Schriftrolle sind zwei gekreuzte Gewehre, die die Bereitschaft des Landes signalisieren, sich im Bedrohungsfall aktiv zu verteidigen.
Eingerahmt wird das Wappen von zwei Olivenzweigen, die als Symbol für den angestrebten Frieden stehen.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 580 zeigt die von 1987 bis 2006 gültige Nationalflagge von LESOTHO:

017.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Vereinte Nationen (New York) = UNO New York