Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Übersee Amerika Nordamerika Vereinte Nationen (New York) = UNO New York Die Flaggen der UNO-Mitgliedsstaaten

Die Flaggen der UNO-Mitgliedsstaaten

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 531 zeigt die Flagge von IRAQ = IRAK von 1963–1991:

003.jpg
014.jpg
Nach dem Sturz der Qasim-Regierung zeigte die Flagge von 1963 erstmals das bis heute gültige Grundmuster:
drei horizontale Streifen von rot-weiß-schwarz mit drei grünen fünfzackigen Sternen im weißen Streifen.
Die Sterne beziehen sich auf das Jahr 1963, als sich der Irak, Ägypten und Syrien um die Gründung einer neuen „Vereinigten Arabischen Republik“ bemühten.


Beiträge: 17031
Die Flagge Nigers wurde am 23.11.1959 offiziell eingeführt.

Vereinte Nationen MiNr. 534 zeigt die Flagge von NIGER:

008.jpg
004.jpg
Die Flagge besteht wie die Flagge Indiens aus drei horizontalen Streifen in Orange, Weiß und Grün, wobei die Farbtöne sich unterscheiden.
In der Mitte des weißen Streifens führt der Niger im Zentrum eine orange Sonnenscheibe.

Die Farben haben folgende Bedeutung:
Orange symbolisiert die Wüste Sahara, die im Norden und im Osten des Landes zu finden ist.
Weiß ist ein Zeichen für die „Unschuld und Reinheit der Nation“, es drückt auch das gute Gewissen derer aus, die ihre Pflicht gegenüber der Nation getan haben.
Grün steht für die Hoffnung und die Grasebenen im Süden und Westen.

Die Sonne im mittleren Streifen zeigt die Bereitschaft des Volkes, sich bei der Verteidigung seiner Rechte aufzuopfern.

Die ungewöhnliche Flaggenproportion ist umstritten:
In der Flaggenverordnung Actes du Gouvernement de la République du Niger No. 59-1 wird weder Proportion (Seitenverhältnis) noch Scheibendurchmesser geregelt.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 530 zeigt die Flagge von ZIMBABWE = SIMBABWE:

002.jpg
016.jpg
Die Flagge Simbabwes wurde am 18.04.1980 angenommen.
Sie zeigt sieben Balken in den Farben Grün, Gold, Rot, Schwarz, Rot, Gold, Grün und vom Schaft abgehend ein weißes, schwarzgerändertes eingesprengtes Dreieck mit einem roten fünfstrahligen Stern, belegt mit einem goldenen, nistenden und zum Schaft gewandten Vogel.

Grün steht für die Vegetation und die Ressourcen des Landes
Gold symbolisiert den Reichtum an Mineralien
Rot repräsentiert das Blut, das während des Freiheitskampfes vergossen wurde.
Schwarz steht für die schwarze Bevölkerung des Landes
Das weiße Dreieck symbolisiert Frieden und den „Weg nach vorn“
Der rote Stern steht für Internationalismus, und spiegelt den sozialistischen Gedanken der herrschenden Partei wider, aber auch Frieden.
Der ‚Simbabwe-Vogel‘ entstammt einer in den Ruinen der alten Stadt Simbabwe aufgefundenen Abbildung aus Speckstein und stellt das nationale Emblem dar.

Das Komitee, das den Entwurf für die Flagge vorstellte, hatte ursprünglich nicht vorgesehen, den Simbabwe-Vogel mitaufzunehmen, der bereits in der vorangehenden Flagge Simbabwe-Rhodesiens zu finden war.
Erst als auf seine Einzigartigkeit und Geschichte hingewiesen wurde, nahm man ihn in das endgültige Design auf.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 535 zeigt die Flagge von SAINT LUCIA:

007.jpg
005.jpg
Die erste Flagge St. Lucias mit diesem Grunddesign wurde vom einheimischen Künstler Sir Dunstan St. Omer entworfen und am 01.03.1967 angenommen.
Die Gestaltung wurde 1979 und 2002 leicht modifiziert.

Der himmelblaue Hintergrund der Flagge steht für die Treue.
Das Blau spiegelt den tropischen Himmel und auch die umgebenden smaragdfarbenen Meere, die Karibik und den Atlantik wider.
Die Farbe Gold repräsentiert den vorherrschenden Sonnenschein in der Karibik und deren Fülle.
Schwarz und Weiß stehen für die kulturellen Einflüsse, die weiße Kultur und die schwarze Kultur, welche in Einheit zusammen leben und arbeiten.

Die Gestaltung betont die Vorherrschaft der afrikanischen Kultur, der die europäische Kultur gegenübersteht vor dem Hintergrund von Sonnenschein und der immerblauen See. Dies wird ausgedrückt durch drei Dreiecke im Zentrum der Flagge.

Darüber hinaus erinnert die Form der Dreiecke an die berühmten Pitons, die Wahrzeichen St. Lucias.
Die Zwillingsfelsen bei Soufrière ragen fast 800 m dem Himmel entgegen.
Sie sind ein Symbol für die Hoffnungen und Sehnsüchte der Menschen.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 538 zeigt die Flagge von AFGHANISTAN:

006.jpg
008.jpg
Diese Flage war gültig vom 21.04.1980 bis zum 30.11.1987 mit einer Wiederherstellung der traditionellen Farben in der neu etablierten Demokratischen Republik Afghanistan:
Schwarz für die alten afghanischen Flaggen,
Rot für das Blut der Helden,
Grün für den Islam, den Reichtum des Landes und den Sieg über den Imperialismus.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 528 zeigt die Flagge von JAPAN:

001.jpg
015.jpg
Die Flagge von Japan (jap. 日章旗 Nisshōki ‚Sonnenwappenflagge‘ bzw. 日の丸 Hi no Maru‚ dt. etwa „Sonnenrund“, „Sonnenkreis“) zeigt auf weißem Grund einen genau mittig angeordneten großen zinnoberroten Kreis als Sonnensymbol.

Das Seitenverhältnis der Nationalflagge beträgt 2:3, der Durchmesser des Sonnenkreises beträgt 3/5 der kurzen Seite des Rechtecks der Flagge.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 888 erschien am 10.12.2001 aus Anlass der Verleihung des Friedensnobelpreises an die Vereinten Nationen (UNO) und an den UNO-Generalsekretär Kofi Annan und zeigt die Flagge der UNO.

Originalbogen 4x3 mit Ersttagssonderstempel:
012.jpg


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 592 zeigt die Flagge von BRUNEI:

012.jpg
Die Flagge Bruneis wurde am 29.09.1959 eingeführt.
Die Nationalflagge ging aus einer rein gelben Sultansfahne hervor.
1906 wurden der schwarze und der weiße Streifen eingefügt, sie stehen für die führenden Wesire Pengiran Bendahara und Pengiran Pemanscha.
Zur Verfassungseinführung am 29.09.1959 setzte man das rote Hoheitszeichen hinzu.

Per Gesetz stehen die Breite des weißen zu dem schwarzen Streifen in dem Verhältnis 17:15, das heißt, der weiße Streifen ist etwas breiter.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 591 zeigt die Flagge von ALGERIEN:

023.jpg
Die Flagge Algeriens wurde am 03.07.1962 angenommen.
Sie besteht aus zwei gleich großen, vertikalen Streifen, links grün und rechts weiß.
Im Zentrum der Flagge ist ein roter Halbmond und ein roter, fünfzackiger Stern dargestellt.


Beiträge: 17031
Vereinte Nationen MiNr. 594 zeigt die Flagge der UNITED NATIONS = Vereinte Nationen:

006.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Vereinte Nationen (New York) = UNO New York