Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Haustiere Schildkröten

Schildkröten

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 5. Apr 2021, 15:05

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Haustierhaltung ist eine jahrtausendealte Nutzung von Schildkröten durch den Menschen. In fast allen Kulturen gelten Schildkröten, anders als andere Reptilien, als Sympathieträger und werden als Heimtiere (Spieltiere) gehalten. Schildkröten gelten heute je nach Art mehr oder weniger als bedroht und sind daher geschützt.
Ein wichtiger Schritt zum Schildkrötenschutz war 1975 das Inkrafttreten des Washingtoner Artenschutzabkommens CITES, dem inzwischen weltweit fast alle Staaten beigetreten sind. Seitdem wird der Im- und Export, aber auch der innerstaatliche Handel mit immer mehr Tierarten und Produkten daraus, je nach Bedrohungsstufe zum Teil streng überwacht.
Auch in Gefangenschaft nachgezogene Tiere unterliegen einer behördlichen Meldepflicht und brauchen für die Weitergabe an andere Halter Vermarktungsgenehmigungen. Seit 1996 sind das die so genannten EU-Papiere mit Identifikation einzelner Individuen. Zunächst mussten Tiere über 500 Gramm mit elektronischem Mikrochip versehen werden. Jetzt wird eine Fotodokumentation der Entwicklung von Rücken- und Bauchpanzer verlangt, da die Form der Schilde die einzelnen Tiere unveränderlich kennzeichnet. Ohne diese Papiere ist eine Weitergabe in der gesamten Europäischen Union illegal und wird bestraft; ebenso eine Einfuhr zum Beispiel als Touristensouvenir.
Auf dieser Marke aus Singapur (MiNr 1059) wird eine Landschildkröte als Haustier gezeigt.

20210404_0014.jpg

Beitrag Mo 5. Apr 2021, 15:06

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke ist zusammen mit 9 weiteren Marken mit Haustieren in einem Kleinbogen zur Nationalen Briefmarkenausstellung SINGPEX ’01 erschienen.

20210404_0005.jpg


Zurück zu Haustiere

cron