Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats März 2017 - Alle Vögel sind schon da Vögel Sperlingsvögel = Passeriformes Singvögel = Passeri Passerida Goldhähnchen = Regulus Sommergoldhähnchen (Regulus ignicapillus)

Sommergoldhähnchen (Regulus ignicapillus)

Die Goldhähnchen (Regulus) sind eine kleine Gattung von Vögeln, die heute meist als eigene Familie Regulidae betrachtet wird und sieben Arten umfasst. Früher wurden sie wegen ihrer äußerlichen Ähnlichkeit der Gattung Laubsänger (Phylloscopus) in der Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae) zugerechnet. Dies hat man auf Basis molekularer Befunde mittlerweile jedoch verworfen. Der lateinische Name Regulus bedeutet Kleiner König oder Prinz.
Goldhähnchen kommen in Nordamerika und in Eurasien vor. Sie sind Insektenfresser, bewohnen Baumkronen und sind die kleinsten heimischen Vögel.

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Das Sommergoldhähnchen (Regulus ignicapilla, Syn.: Regulus ignicapillus) ist eine Vogelart aus der Familie der Goldhähnchen (Regulidae). Es ist etwa 9 Zentimeter lang und wiegt nur zwischen vier und sechseinhalb Gramm. Es hat eine Flügelspannweite von 13 bis 16 Zentimetern. Das Verbreitungsgebiet umfasst Südwest- und Mitteleuropa sowie die Gebirge Nordafrikas und Kleinasiens. Von weiten Teilen Deutschlands und aus Polen ziehen die Brutvögel im Oktober nach Südfrankreich, Spanien oder Nordafrika und kehren im April wieder zurück.
Hier eine Marke aus San Marino (MiNr 1004) mit einem Sommergoldhähnchen (Regulus ignicapillus).

20170320_0036.jpg

Beitrag Do 23. Mär 2017, 15:20

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Aus der Schweiz kommt diese Marke (MiNr 894) mit einem Sommergoldhähnchen (Regulus ignicapillus).

20170323_0021.jpg

Beitrag Di 28. Mär 2017, 09:48

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke aus Ungarn (MiNr 2858 A) ist ein Pärchen des Sommergoldhähnchens (Regulus ignicapillus) zu sehen. Hier sind die kleinen Unteschiede zwischen Weibchen und Männchen erkennbar: der Scheitelstreifen des Männchens ist eher orange, während der des Weibchens eher gelb ist.

20170328_0003.jpg

Beitrag Mi 29. Mär 2017, 12:28

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Diese Marke aus der DDR (MiNr 1834) zeigt auch ein Pärchen des Sommergoldhähnchen (Regulus ignicapillus).

20170329_0016.jpg


Zurück zu Goldhähnchen = Regulus

cron