Der Hannoveraner ist eine Warmblutrasse.
Hier in Kurzform einige wichtige Daten zum Hannoveraner:
Ursprung: Deutschland, 15. Jahrhundert
Hauptzuchtgebiet: Niedersachsen
Verbreitung: weltweit stark verbreitet, ca. 530 Zuchthengste und ca. 17.000 Zuchtstuten
Stockmaß: 160 bis 185 cm
Farben: Braune, Rappen, Füchse und Schimmel
Haupteinsatzgebiet: Dressur-, Spring-und Vielseitigkeitssport sowie Fahren und Freizeitreiten
Auf dem höchsten Wert der Jugendmarken 1997 (200+80 Pfennig) ist ein Hannoveraner abgebildet. Passend dazu gab die Deutsche Philatelisten Jugend e.V. einen Umschlag heraus. Der dazu passende Sonderstempel zum Tag der Jungen Briefmarkenfreunde wurde am Ersttag, dem 9.6.1997, beim Postamt 21073 Hamburg 902 geführt.