Unter Pferdezucht versteht man die geplante und durchdachte Vermehrung von Pferden mit dem Ziel, Gesundheit, Leistungsvermögen und -bereitschaft und bestimmte Rassemerkmale zu erhalten oder zu verbessern. Waldemar Seunig formuliert schon 1943 als Zuchtziel: „Das vom Züchter zu erstrebende Ideal ist, ein Pferd zu schaffen von so vollkommener Gesundheit und Harmonie zwischen äußerem und innerem Leben, daß alle Kräfte frei bleiben für Wollen und Wirken im Dienste des Menschen.
Skowronek (* 1908; † Februar 1930) war ein Arabischer Vollbluthengst, gezogen auf dem Gestüt Antoniny von Graf Józef Potocki. Sein polnischer Name bedeutet so viel wie Lerche bzw. Feldlerche. Skowronek war ein Schimmelhengst, der für seinen arabischen Typ, seinen feinen Kopf und sein korrektes Fundament gelobt wurde.
Der Hengst Skowronek wurde auf dem Postwertzeichen Polen MiNr. 1747 dargestellt:
Liebe Grüße
Rüdiger