Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Nutztiere Pferde Pferdezucht

Pferdezucht

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 17. Jun 2021, 17:55

Beiträge: 17440
Unter Pferdezucht versteht man die geplante und durchdachte Vermehrung von Pferden mit dem Ziel, Gesundheit, Leistungsvermögen und -bereitschaft und bestimmte Rassemerkmale zu erhalten oder zu verbessern. Waldemar Seunig formuliert schon 1943 als Zuchtziel: „Das vom Züchter zu erstrebende Ideal ist, ein Pferd zu schaffen von so vollkommener Gesundheit und Harmonie zwischen äußerem und innerem Leben, daß alle Kräfte frei bleiben für Wollen und Wirken im Dienste des Menschen.

Skowronek (* 1908; † Februar 1930) war ein Arabischer Vollbluthengst, gezogen auf dem Gestüt Antoniny von Graf Józef Potocki. Sein polnischer Name bedeutet so viel wie Lerche bzw. Feldlerche. Skowronek war ein Schimmelhengst, der für seinen arabischen Typ, seinen feinen Kopf und sein korrektes Fundament gelobt wurde.

Der Hengst Skowronek wurde auf dem Postwertzeichen Polen MiNr. 1747 dargestellt:

002 (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 17. Jun 2021, 17:57

Beiträge: 17440
Polen MiNr. 1746 zeigt den Araber-Zuchthengst "Ophir":

002 (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 5. Jul 2021, 17:21

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Das Lipizzanergestüt Piber (bis 2017 Bundesgestüt Piber) ist ein Gestüt im Dorf Piber der Stadtgemeinde Köflach, im Westen des Bundeslandes Steiermark in Österreich. Im Lipizzanergestüt werden Lipizzaner vorwiegend für die Spanische Hofreitschule in Wien gezüchtet. Das Wissen um die Lipizzanerzucht wurde 2016 von der UNESCO in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen.
In Österreich ist zum Jubiläum "100 Jahre Lipizzanergestüt Piber" eine Marke (MiNr 3542) erschienen. Sie zeigt die Lipizzanerstute "Triesta" mit dem Hengstfohlen „"aestoso Triesta" und einen Auszug aus dem Zuchtbuch.

20210705_0005.jpg

Beitrag Sa 19. Mär 2022, 12:21

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Im Südosten der ungarischen Tiefebene, nur wenige Kilometer von der Grenze zu Rumänien entfernt liegt das älteste und zweifellos bedeutendste Staatsgestüt Ungarn. Das Gestüt Mezöhegyes ist eines der ältesten Gestüte in Europa und wurde 1785 gegründet.
1985 verausgabte die Post in Ungarn eine Markenserie "200 Jahre Pferdezucht in Mezöhegyes". Aus dieser Serie stammt diese Marke (MiNr 3766) mit dem Pferd Nonius XXXVI. (1883).

20220318_0005.jpg

Beitrag Sa 19. Mär 2022, 12:25

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Aus der gleichen Serie kann ich auch noch eine weitere Marke (MiNr 3767) mit dem Pferd "Furioso XXIII." (1889) zeigen.

20220319.jpg

Beitrag Di 29. Mär 2022, 17:03

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
In Laos sind in einer Serie "Pferde" Marken mit der Abbildung von Pferdeköpfen erschienen. Sie zeigen Kopfbilder von Pferden. Hier die Marke zu 2 Kip (MiNr 1005).

20220319_0014.jpg

Beitrag Di 29. Mär 2022, 17:08

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Es folgt die Marke zu 4 Kip (MiNr 1006):

20220319_0015.jpg

Beitrag Di 29. Mär 2022, 17:10

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Ich kann aus diese Serie noch eine dritte Marke (MiNr 1007) mit dem Nennwert 5 Kip zeigen.

20220319_0016.jpg

Beitrag So 14. Aug 2022, 13:25

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Im Wertstempel dieser Ganzsachenpostkarte zur Steirischen Landesausstellung 2003 wird der Kopf eines Lipizzaner gezeigt. Auch im zum Ausgabenanlass passenden Sonderstempel aus Köflach sind Lipizzaner abgebildet.

20220814a.jpg

20220813_0007.jpg

Beitrag Di 14. Feb 2023, 17:02

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Die staatliche Hengststation Sieraków, das etwa 180 km östlich von Berlin gelegen ist, wurde 1827 durch den König von Preußen innerhalb der großen Stallanlagen der Familie Leszczynski gegründet. Das ehemals Posen’sche Landgestüt gilt als die älteste staatliche Hengststation Polens und als ältestes Zuchtzentrum im Westen des Landes. Sieraków ist heute eines der wichtigsten Zentren für die einheimische Pferdezucht. Neben der Geschichte und den Zuchterfolgen spielt der Sport eine wichtige Rolle. Zum Gestüt gehört eine Herde der seltenen Konik Polski-Pferde.
Zum Jubiläum "150 Jahre Pferdezucht in Sieraków" erschien in Polen 1980 in einer Markenserie diese Marke (MiNr 2664) mit einem Vierspänner.

20230213_0007.jpg

Nächste

Zurück zu Pferde

cron