Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats März 2017 - Alle Vögel sind schon da Vögel Sperlingsvögel = Passeriformes Singvögel = Passeri Passerida Zaunkönige = Troglodytidae Zaunkönig = Troglodytes troglodytes

Zaunkönig = Troglodytes troglodytes

Die Familie der Zaunkönige (Troglodytidae) umfasst 17 Gattungen und etwa 80 Arten. Fast alle Arten sind ausschließlich in der Neuen Welt beheimatet und besetzen dort unterschiedliche Lebensräume. Die einzige Ausnahme bildet der sowohl in Nordamerika als auch in Eurasien weit verbreitete Zaunkönig. Er ist in Europa der einzige Vertreter dieser Familie.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 2. Apr 2014, 15:54

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Der Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) ist die einzige in Eurasien vorkommende Art aus der Vogelfamilie der Zaunkönige. Er ist der drittkleinste Vogel Europas. Lange Zeit wurde er „Schneekönig“ genannt, weil er auch im Winter lebhaft singt. Der Zaunkönig lebt in Europa, Nordafrika, Vorder-, Zentral- und Ostasien und Nordamerika. Seine Nahrung setzt sich aus Spinnen, Weberknechten und Insekten, wie beispielsweise Nachtfaltern und Fliegen, sowie deren Eier und Larven zusammen.
In Belgien erschien am 1.4.1992 eine Marke mit einem Zaunkönig (MiNr 2502). Der Zaunkönig wird auf dieser Marke mit "Winterkönig" benannt. Einen motivgleichen Sonderstempel gab es am 23.5.1992 in B-6000 Charleroi.

Zaunkönig.jpg


Beiträge: 2537
Am 01.04.1992 erschien ebenfalls die motivgleiche MiNr. 2502V.

Hier ein postfrisches Exemplar mit einem Randelement der Platte 1.
Belgien 1992, MiNr.2502V , ZaunKönig.jpg


Liebe Grüße
Matthias


Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke aus einer albanischen Serie "Vögel" (MiNr 849) zeigt einen Zaunkönig (Troglodytes troglodytes).

20170123_0005.jpg


Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Die Marke "100 Jahre Staatliche Vogelschutzwarte Seebach" der Deutschen Post AG (MiNr 2661) zeigt rechts oben auch einen Zaunkönig.

20170311_0050.jpg

Die Marke wurde als Paar portogerecht auf einem Brief nach Luxemburg verwendet und mit dem Ersttagsonderstempel Berlin entwertet.

20170313.jpg


Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Zu dieser Marke gibt es auch einen Ersttagsonderstempel aus Bonn, mit dem auf diesem Brief nach Luxemburg ein Paar der Marke abgestempelt wurde.

20170313_0009.jpg


Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
in einer Serie "Singvögel" ist in Ungarn 1973 diese Marke (MiNr 2855 A) mit zwei Zaunkönigen (Troglodytes troglodytes) erschienen.

20170328.jpg

Diese Marke gibt es auch geschnitten.


Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Auch auf dieser Marke aus Guernsey (MiNr 507) wird ein Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) gezeigt.

20170503_0026.jpg


Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Diese Marke ist zusammen mit elf anderen Marken mit Vogelabbildungen als Zusammendruckbogen erschienen.

20170503_0019.jpg


Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
In Irland sind zum Motiv "Zaunkönig (Troglodytes troglodytes)" einige motivgleiche Marken in verschiedenen Variationen erschienen. Hier zeige ich eine Marke aus dem Jahre 2001 in Doppelnominale (40 Pence/51 Cent; MiNr 1344):

20181211_0008.jpg


Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Die bereits gezeigte belgische Marke mit einem Zaunkönig (MiNr 2502) ist hier auf einer Drucksache als Porto verwendet worden.

20190321_0017.jpg

Nächste

Zurück zu Zaunkönige = Troglodytidae

cron