Switch to full style
Die Schwanzmeisen sind eng mit den eigentlichen Meisen (Paridae) und den Beutelmeisen (Remizidae) verwandt. Es handelt sich um kleine, meisenähnliche Vögel mit kurzen Flügeln, recht langen Schwänzen und feinen, kurzen Schnäbeln mit gebogenem First. Das Gefieder ist lose und weitstrahlig. Das Auge säumt ein schmaler, farbiger (meist gelber) Hautring. Auch von den stimmlichen Äußerungen her unterscheiden sich die Schwanzmeisen wesentlich von den Paridae.
Antwort erstellen

Purpurhähnchen

Do 28. Mär 2019, 19:56

Das Purpurhähnchen (Leptopoecile sophiae) ist ein Vogel der Gattung Leptopoecile aus der Familie der Schwanzmeisen (Aegithalidae). Es gibt vier Unterarten. Es erreicht eine Länge von 9,5-10,5cm, eine Flügelspannweite von 14-16cm und einem Gewicht von 6-8,5g. Das Verbreitungsgebiet sind die Gebirge in Zentral-Asien, Pakistan, Indien, die westliche Gobi, Kasachstan, China und Tibet.
Die Gattung Leptopoecile mit ihren zwei Arten (Purpurhähnchen und Schopfhähnchen) wurde früher den Grasmücken (Sylviidae) zugeordnet. Nach neueren Untersuchungen mitochondrialer DNA wird sie aber zu den Schwanzmeisen gestellt.
Auf einer Marke aus der Sowjetunion (MiNr 5103) wird uns ein Purpurhähnchen (Leptopoecile sophiae) gezeigt.

20190328_0004.jpg
Antwort erstellen