Die Feldlerche (Alauda arvensis) ist eine Vogelart aus der Familie der Lerchen (Alaudidae). Diese mittelgroße Lerchenart besiedelt fast die gesamte Paläarktis von Irland und Portugal bis Kamtschatka und Japan. Sie bewohnt nicht zu feuchte, weiträumige Offenflächen aller Art mit niedriger und gerne lückenhafter Vegetation und ist in Mitteleuropa weitgehend an landwirtschaftlich genutzte Flächen gebunden. Die Art ist je nach geografischer Verbreitung Standvogel bis Kurzstreckenzieher. Die Feldlerche ist in Europa ein sehr häufiger Brutvogel und gilt trotz teilweise deutlicher Bestandsrückgänge in Teilen des Verbreitungsgebietes weltweit als ungefährdet.
Der Sonderstempel vom 23.10.1998 auf diesem Einschreibebrief aus Sindelfingen stellt eine Feldlerche im Stempelbild vor. Anlass war, dass die Feldlerche 1998 Vogel des Jahres war. Das Porto betrug zu dieser Zeit: Brief bis 20 g 110 Pf und Übergabeeinschreiben 400 Pf, zusammen also 510 Pf.