Switch to full style
Die Familie der Lerchen (Alaudidae) umfasst 92 Arten.
Lerchen sind kleine bis mittelgroße, bodenbewohnende Vögel. Der Gesang wird oft im Flug vorgetragen. Auf dem Boden hüpfen Lerchen nicht, sondern sie laufen. Sie nisten auf dem Boden und legen zwei bis sechs gefleckte Eier. Die Tiere sind meist unauffällig und nicht nach Geschlechtern unterschiedlich gefärbt. Die meisten Arten haben einen schlanken Schnabel. Sie ernähren sich von Sämereien und Insekten.
Antwort erstellen

Feldlerche = Alauda arvensis

Mo 29. Dez 2014, 16:50

Die Feldlerche (Alauda arvensis) ist eine Vogelart aus der Familie der Lerchen (Alaudidae). Diese mittelgroße Lerchenart besiedelt fast die gesamte Paläarktis von Irland und Portugal bis Kamtschatka und Japan. Sie bewohnt nicht zu feuchte, weiträumige Offenflächen aller Art mit niedriger und gerne lückenhafter Vegetation und ist in Mitteleuropa weitgehend an landwirtschaftlich genutzte Flächen gebunden. Die Art ist je nach geografischer Verbreitung Standvogel bis Kurzstreckenzieher. Die Feldlerche ist in Europa ein sehr häufiger Brutvogel und gilt trotz teilweise deutlicher Bestandsrückgänge in Teilen des Verbreitungsgebietes weltweit als ungefährdet.
Der Sonderstempel vom 23.10.1998 auf diesem Einschreibebrief aus Sindelfingen stellt eine Feldlerche im Stempelbild vor. Anlass war, dass die Feldlerche 1998 Vogel des Jahres war. Das Porto betrug zu dieser Zeit: Brief bis 20 g 110 Pf und Übergabeeinschreiben 400 Pf, zusammen also 510 Pf.

Feldlerche.jpg

Re: Feldlerche

Di 31. Mär 2015, 12:45

Der gezeigte Sonderstempel wurde auch mit Datum 24.10.1998 verwendet.

Vögel.jpg

Re: Feldlerche = Alauda arvensis

So 10. Mär 2019, 19:59

Die Feldlerche ist auch Vogel des Jahres 2019, wie dieser Sonderstempel aus Nürtingen belegt. Im Sonderstempel werden eine sitzende und eine fliegende Feldlerche und ein Nest mit vier Eiern gezeigt.

20190310_0013.jpg

20190310_0012.jpg

Re: Feldlerche = Alauda arvensis

So 24. Mär 2019, 19:52

Auf der Insel Man ist in einer Serie "Weltweiter Naturschutz: Singvögel" eine Marke (MiNr 862) mit einer Feldlerche (Alauda arvensis) erschienen.

20190324_0019.jpg

Re: Feldlerche = Alauda arvensis

So 24. Mär 2019, 20:55

Diese Marke aus der Ukraine (MiNr 237) mit einer Feldlerche (Alauda arvensis) stammt aus einem Block "Einheimische Tierwelt" (MiNr Block 9).

20190324_0020.jpg

Re: Feldlerche = Alauda arvensis

So 24. Mär 2019, 21:16

Eine weitere Feldlerche (Alauda arvensis) wird auf dieser Marke aus Laos (MiNr 1221) gezeigt.

20190324_0021.jpg

Re: Feldlerche = Alauda arvensis

Do 30. Mai 2019, 10:46

Am 28.4.2019 wurde auch in Kaltenwestheim ein Sonderstempel mit dem Vogel des Jahres 2019, der Feldlerche (Alauda arvensis), eingesetzt.

20190530_0004.jpg

20190530_0002.jpg

Re: Feldlerche = Alauda arvensis

Do 5. Dez 2019, 22:51

Ein weiterer Sonderstempel vom 3.11.2019 aus Gaildorf zeigt eine fliegende Feldlerche (Vogel des Jahres 2019).

20191205_0017.jpg

20191205_0009.jpg

Re: Feldlerche = Alauda arvensis

Mo 1. Apr 2024, 20:12

Aus Ifni (ehemalige spanische Kolonie an der westafrikanischen Atlantikküste auf Höhe der Kanarischen Inseln, südlich von Agadir in Marokko) kommt diese Marke (MiNr 194) mit zwei Feldlerchen (Alauda arvensis).

20240401_0026.jpg

Re: Feldlerche = Alauda arvensis

Do 4. Jul 2024, 15:00

Aus Luxemburg kommt diese Marke (MiNr 2224) mit einer Feldlerche (Alauda arvensis).

20240704_0001.jpg
Antwort erstellen