Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats März 2017 - Alle Vögel sind schon da Vögel Sperlingsvögel = Passeriformes Singvögel = Passeri Passerida Meisen = Paridae Tannenmeise

Tannenmeise

Die Meisen (Paridae) sind eine Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), Unterordnung Singvögel (Passeri).
Die Diskussion über die systematische Einteilung ist in vollem Gange. Nach neuerer Taxonomie auf der Grundlage genetischer Untersuchungen wird die große Gattung Parus in mehrere Gattungen aufgeteilt. Die Beutelmeisen (Remizidae) und die Schwanzmeisen (Aegithalidae) werden als eigenständige Familien betrachtet. Nach der hier aufgeführten Einteilung umfasst die Familie 51 Arten.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 28. Mär 2019, 19:34

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Die Tannenmeise (Periparus ater, Syn.: Parus ater) ist eine Vogelart in der Familie der Meisen (Paridae). Es sind 21 Unterarten bekannt. Sie ist knapp 11 Zentimeter lang und zwischen 8 und 10 Gramm schwer. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von der Westküste Europas und dem Norden Afrikas bis zum Pazifik einschließlich Japan.
In der belgischen Dauerserie "Vögel" gibt es auch eine Marke (MiNr 2856) mit einer Tannenmeise (Periparus ater).

20190328_0003.jpg

Zurück zu Meisen = Paridae