Der Wellenastrild (Estrilda astrild) ist ein Singvogel aus der Familie der Prachtfinken (Estrildidae). Es werden fünfzehn bis siebzehn Unterarten unterschieden. Er ist 11 bis 13 cm lang und erreicht eine Flügelspannweite von 12 bis 14 cm und ein Gewicht von 7 bis 10 g. Er ist im südlichen und tropischen Afrika vom Kap bis Sierra Leone, Guinea, Ghana, Kamerun, Sudan und im Hochland von Äthiopien verbreitet. Er fehlt im Norden Namibias und in Somalia sowie im geschlossenen Niederungsregenwald des Kongogebietes. Erkommt außerdem natürlich auf den Inseln Bioko, Sansibar und Mafia vor.
In folgenden Gebieten wurde der Wellenastrild eingeführt: St. Helena, Ascension, Mauritius, Réunion, Tahiti, den Seychellen, Hawaii und in Teilen von Brasilien. Die auf den Kap Verde-Inseln vorkommenden Wellenastrilde sollen Nachkommen von Vögeln sein, die um 1865 von einem aus Angola kommenden Tiertransport entflohen. In Europa brütet der Vogel seit 1964 in Spanien und Portugal. Er kommt außerdem auf den Inseln Madeira, Gran Canaria und den Azoren vor.
Aus Ruanda kommt diese Marke (MiNr 500 A) mit zwei Wellenastrilde (Estrilda astrild).