Switch to full style
Die „Passerida“ sind wahrscheinlich eine monophyletische Gruppe, die weit artenreicher ist als alle basalen und „Corvoidea“-Familien zusammen. Mit Ausnahme des Pirols (Oriolus oriolus), der Würger und der Rabenvögel gehören alle europäischen Singvögel zu den „Passerida“.
Antwort erstellen

Spottdrosseln

Mi 20. Jun 2018, 11:21

Die Spottdrosseln (Mimidae) sind eine Singvogelfamilie in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). In zwei großen und zehn kleinen oder monotypischen Gattungen gehören dazu mehr als 30 Arten. Mit den Drosseln (Turdidae) sind sie nicht näher verwandt. Hier können nun alle Arten aus der Familie der Spottdrosseln vorgestellt werden.

Re: Spottdrosseln

Mi 20. Jun 2018, 11:25

Die Spottdrossel (Mimus polyglottos) ist ein nordamerikanischer Singvogel aus der Gattung der Spottdrosseln (Mimus) in der Familie der Spottdrosseln (Mimidae). Sie ist etwa 25cm lang. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Süden Kanadas über die USA bis Mexiko und in die Karibik.
In einer Serie "Nordamerikanische Fauna" ist in den USA auch eine Marke (MiNr 1927) mit einer Spottdrossel (Mimus polyglottos) erschienen.

20180618_0006.jpg

Re: Spottdrosseln

Do 21. Jun 2018, 09:27

Diese Marke ist zusammen mit 49 anderen Marken (jede Marke zeigt ein Tier aus einem der 50 Bundesstaaten der USA) in einem Bogen gedruckt worden. Hier ein fast kompletter Bogen (am Oberrand fehlt noch ein kleines Stück).

20180614_0002.jpg

Re: Spottdrosseln

So 19. Aug 2018, 21:08

In der Serie "Vögel und Blumen der 50 Bundesstaaten" erschien in den USA eine Marke, (MiNr 1535) die eine Spottdrossel (Mimus polyglottos) zeigt. Die Marke gibt es in zwei Zähnungen: A = gez. K 11 1/4 und F = gez. L 10 3/4:11 1/4.

20180819_0014.jpg

Re: Spottdrosseln

Mo 20. Aug 2018, 10:00

In der gleichen Serie gibt es eine weitere Marke (MiNr 1540) mit einer Spottdrossel (Mimus polyglottus). Die Marke gibt es in zwei Zähnungen: A = gez. K 11 1/4 und F = gez. L 10 3/4:11 1/4.

20180819_0019.jpg

Re: Spottdrosseln

Mo 20. Aug 2018, 10:06

Hier folgt noch eine Marke aus der gleichen Ausgabe (MiNr 1555) mit der Abbildung einer Spottdrossel (Mimus polyglottus). Die Marke gibt es in zwei Zähnungen: A = gez. K 11 1/4 und F = gez. L 10 3/4:11 1/4.

20180819_0034.jpg

Re: Spottdrosseln

Mo 20. Aug 2018, 10:09

Auch die Marke für Tennessee aus dieser Serie (MiNr 1573) bildet eine Spottdrossel (Mimus polyglottus) ab. Die Marke gibt es in zwei Zähnungen: A = gez. K 11 1/4 und F = gez. L 10 3/4:11 1/4.

20180819_0052.jpg

Re: Spottdrosseln

Mo 20. Aug 2018, 10:11

In dieser Serie gibt es noch eine fünfte Marke, die ebenfalls eine Spottdrossel (Mimus polyglottus) zeigt. Auch diese Marke gibt es in zwei Zähnungen: A = gez. K 11 1/4 und F = gez. L 10 3/4:11 1/4.

20180819_0053.jpg

Re: Spottdrosseln

Mo 20. Aug 2018, 13:04

Diese fünf Marken sind zusammen mit 45 anderen Marken (jede Marke zeigt einen Vogel und eine Blüte aus einem der 50 Bundesstaaten der USA) in einem Bogen gedruckt worden. Hier ein fast kompletter Bogen (am Oberrand fehlt noch ein kleines Stück).

20180819_0010.jpg

Re: Spottdrosseln

So 14. Okt 2018, 11:56

Die Camposspottdrossel (Mimus saturninus; Syn.: Turdus saturninus; engl.: chalk-browed mockingbird) ist ein Singvogel aus der Gattung der Spottdrosseln (Mimus) in der Familie der Spottdrosseln (Mimidae). Sie ist bis zu 19-20cm lang und hat ein Gewicht von etwa 45,0 Gramm. Es gibt vier Unterarten. Sie kommt in Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay, Surinam und in Uruguay vor.
Eine Marke aus Uruguay (MiNr 957) zeigt eine Camposspottdrossel (Mimus saturninus). Im Michel wird sie Kalanderspottdrossel (Mimus saturnius) genannt.

20181012_0001.jpg
Antwort erstellen