Switch to full style
Die „Passerida“ sind wahrscheinlich eine monophyletische Gruppe, die weit artenreicher ist als alle basalen und „Corvoidea“-Familien zusammen. Mit Ausnahme des Pirols (Oriolus oriolus), der Würger und der Rabenvögel gehören alle europäischen Singvögel zu den „Passerida“.
Antwort erstellen

Sonnenastrilde

Mo 26. Jun 2017, 17:19

Sonnenastrilde (Neochmia), auch Sonnenamadinen genannt, sind eine Gattung aus der Familie der Prachtfinken. Die Zahl der Arten ist umstritten. Es werden zwei bis vier Arten dieser Gattung zugerechnet.
Eine Art ist der gleichnamige Sonnenastrild (Neochmia phaeton), auch Sonnenamadine genannt. Er ist etwa 13 cm groß und wiegt etwa 10 Gramm. Er ist vom Nordosten Western Australias bis in den Nordwesten Queenslands verbreitet.
Auf dieser Marke aus Australien (MiNr 687) ist ein Sonnenastrild (Neochmia Phaeton) zu sehen.

20170626_0002.jpg
20170626_0002.jpg (102.88 KiB) 452-mal betrachtet

Re: Sonnenastrilde

Fr 4. Nov 2022, 13:34

Der Binsenastrild (Neochmia ruficauda), der auch Binsenamadine genannt wird, ist eine Art der Gattung Sonnenastrilde (Neochmia) aus der Familie der Prachtfinken. Er erreicht eine Körpergröße von 11 Zentimetern. Es werden zwei Unterarten des Binsenastrilds unterschieden. Binsenastrilde kommen von Westaustralien bis nach Nordaustralien vor.
Diese Marke aus Australien (MiNr 4772) bildet zwei Binsenastrilde (Neochmia ruficauda) ab.

20221024_0009.png
20221024_0009.png (148.46 KiB) 200-mal betrachtet
Antwort erstellen