Die „Passerida“ sind wahrscheinlich eine monophyletische Gruppe, die weit artenreicher ist als alle basalen und „Corvoidea“-Familien zusammen. Mit Ausnahme des Pirols (Oriolus oriolus), der Würger und der Rabenvögel gehören alle europäischen Singvögel zu den „Passerida“.
Do 20. Apr 2017, 09:07
Die Honigfresser (Meliphagidae) bilden eine artenreiche Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Je nach Autor umfasst die Familie 172 bis 182 Arten in 42 Gattungen. Sie ernähren sich wie die Nektarvögel von Pollen und Nektar und übernehmen dabei bei manchen Pflanzen die Rolle des Pollenüberträgers. Auch Insekten, Beeren und Früchte stehen auf dem Speiseplan. Honigfresser sind in Australien, Neuguinea, einigen der Kleinen Sundainseln, Neuseeland und auf vielen Inseln im Südpazifik in vielen unterschiedlichen Lebensräumen verbreitet und bewohnen meist Bäume. Hier in diesem Thema können alle Vögel dieser Familie gezeigt werden.
Do 20. Apr 2017, 09:31
Der Gelbstirn-Honigfresser (Lichenostomus melanops) zählt innerhalb der Familie der Honigfresser (Meliphagidae) zur Gattung Lichenostomus. Er erreicht je nach Unterart und Geschlecht eine Körperlänge von 12 bis 20 Zentimeter sowie ein Gewicht von 25 bis 32 Gramm. Der Gelbstirn-Honigfresser kommt nur im östlichen und im südöstlichen Australien, insbesondere in New South Wales, Queensland und Victoria vor.
Diese Marke aus Australien zum Thema "150 Jahre Besiedelung von Victoria" (MiNr 908) bildet einen Gelbstirn-Honigfresser (Lichenostomus melanops) ab. Im Michel wurde die Beschreibung "Gelbohr-Büschelhonigfresser (Meliphaga melanops)" gewählt. (Der Name Meliphaga bezeichnet die Familie, Lichenostomus hingegen die Gattung)
Sa 22. Apr 2017, 10:28
Diese Marke mit dem Gelbstirn-Honigfresser wurde mit dem zweiten Wert der Ausgabe "150 Jahre Besiedelung von Victoria" als Paar zusammenhängend gedruckt. Hier ein Paar dieser beiden Marken.
Fr 20. Jan 2023, 23:34
Senkrechter Dreierstreifen einer Freimarke FIJI mit Vogelmotiv:
Dargestellt sind "Cardinal honeyeater = Myzomela cardinalis = Kardinal-Honigfresser".
Die Honigfresser (Meliphagidae) bilden eine artenreiche Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Je nach Autor umfasst die Familie 172 bis 182 Arten in 42 Gattungen. Charakteristisch bei den meisten Arten dieser Singvogelfamilie ist der lange nach vorne gebogene Schnabel, der hervorragend zur Nahrungsaufnahme von Pollen und Honig dient.
Liebe Grüße
Rüdiger
Do 8. Feb 2024, 20:19
Der Tuihonigfresser (Prosthemadera novaeseelandiae) oder kurz Tui ist eine Vogelart der Gattung Prosthemadera der Familie der Honigfresser (Meliphagidae). Er ist ein weitverbreiteter Vogel in Neuseeland und dort endemisch.
Zur Internationalen Briefmarkenausstellung NEW ZEALAND ’90 in Auckland erschien in Laos diese Marke (MiNr 1220) mit einem Tui (Prosthemadera novaeseelandiae).
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.