Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Nutztiere Federvieh (Hühner, Enten, Gänse,...) Hühner

Hühner

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 12. Mär 2014, 10:44

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Zur 17. Internationalen Briefmarken-Börse München vom 6. bis 8. März 2014 verausgabte die Deutsche Post einen Sonderumschlag mit dem Wertstempel der MiNr 3064 mit einer Zeichnung von Peter Gaymann (*1950, Cartoonist und Schriftsteller) mit dem Titel "Das Ostergeschenk". Der Brief ist mit dem Sonderstempel zur Vorstellung der Markenausgabe während der Messe München am 7.3.2014 abgestempelt, der ebenfalls im Bild ein Huhn abbildet.

Hühner.jpg

Beitrag Fr 14. Mär 2014, 12:10

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Seit Anfang März 2014 verkauft die Deutsche Post über ihre Filialen und Postshops ein Pluskartenset mit 3 Karten mit dem Wertstempel der MiNr 3063 mit einer Zeichnung von Peter Gaymann (*1950, Cartoonist und Schriftsteller) mit dem Titel "Der Ostereientwurf ". Auf der Bildseite ist jeweils auch ein Cartoon von P.Gaymann mit Motiv "Hühner" zu sehen.

Hühner_0001.jpg
Anschriftenseite mit Wertzeicheneindruck

Hühner_0002.jpg
Motiv 1 Vorderseite

Hühner_0003.jpg
Motiv 2 Vorderseite

Hühner_0004.jpg
Motiv 3 Vorderseite

Beitrag Mi 19. Mär 2014, 21:48

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Hier zeige ich die jetzt Marke MiNr 3063 der Bundesrepublik portogerecht auf Postkarte mit Ersttagssonderstempel Bonn. Im Stempelbild, das leider nicht gut zu erkennen ist, wird ein aus dem Ei schlüpfendes Kücken abgebildet.

Hühner_0005.jpg

Beitrag Do 20. Mär 2014, 13:54

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Es folgt jetzt die Marke MiNr 3064 der Bundesrepublik portogerecht auf Brief mit Ersttagssonderstempel Berlin. Im Stempelbild wird ein aus dem Ei schlüpfendes Kücken abgebildet, in diesem Stempel sind, im Gegensatz zum vorhergehenden, nur die Füße des Kücken zu sehen. Das "Ei" läuft weg.

Hühner_0006.jpg

Beitrag Mo 21. Apr 2014, 20:52

Beiträge: 2537
Frankreich brachte 2004 einen Haustier-Block heraus. Gleichzeitig aber auch die 4 Einzelmotive als bildgleiche Bogenmarken. Eine Extrabenennung erfolgte auf den Marken nicht.

Hier der postfrische Block.
france_haustiere_blockausgabe.jpg


Und das Huhn mit seinen 4 Küken. Vielleicht handelt es sich um eine "Weiße Leghornhenne?
france_haustiere_blockmarke2.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Mi 7. Jan 2015, 14:49

Beiträge: 2537
Die belgische Postverwaltung brachte im Jahr 2006 eine mehrwertige Ausgabe mit Motiven bekannter Nutztiere heraus. Unter anderem auch dieses Huhn/Hahn-Motiv.
Belgien 2006 Hühner.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag So 18. Okt 2015, 22:57

Beiträge: 17431
Dieses am 16.06.1964 in Kuba erschienene Postwertzeichen, MiNr. 898, zeigt als Motiv "Hühner":

IMG_0002 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 12. Feb 2017, 17:36

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
In Bulgarien ist 1938 in einer Serie "Bulgarische Wirtschaft" diese Marke (MiNr 326) mit Hühner und Eier zum Thema Hühnerzucht erschienen. Die Marke gibt es auch in blauschwarz (MiNt 327).

20170212_0011.jpg

Beitrag So 12. Feb 2017, 17:41

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Eine weitere bulgarische Marke (MiNr 1018) zeigt eine Frau beim Hühnerfüttern.

20170212_0012.jpg

Beitrag So 25. Mär 2018, 14:31

Beiträge: 17431
Die Postverwaltung der Vereinten Nationen = UNPA in Wien beteiligt sich seit 1980 an regionalen, nationalen und internationalen Briefmarkenausstellungen und setzt für jede Ausstellung einen speziellen Erinnerungsstempel ein. Dieser Erinnerungsstempel darf nicht zur Entwertung von Postwertzeichen oder Wertstempeln verwendet werden, sondern wird als Nebenstempel auf Sendungen aller Art abgeschlagen.

Zu jeder Ausstellung, an der die UNPA teilnimmt, gibt es eine Ausstellungskarte = "Weiße Karte". MICHEL listet im aktuellen UNO-Spezial 2018 in einer provisorischen Aufstellung 357 verschiedene solche "Weißen Karten".

"Weiße Karten" waren einmal ein recht beliebtes Sammelgebiet, sind aber momentan eher in Vergessenheit geraten, was sich in aktuell niedrigen Katalogpreisen zeigt, die zwischen 1,50 und 7 € pro Stück liegen. Man findet solche Stücke entsprechend häufig in Grabbelkisten und kann, sofern man das anstrebt, relativ schnell eine Vielzahl dieser Karten zusammenbekommen.

Ich habe gestern auf dem Stadtflohmarkt in Köln ein Album mit 39 verschiedenen "Weißen Karten" für ganze 5 € erwerben können.

Ich möchte Euch hiermit auf den thematischen Reiz dieser Nebenstempel hinweisen, die teilweise sehr interessante Motive zeigen.

Hier als Beispiel die WK 9 vom 15.11.1980, frankiert mit einer MiNr. 6, bei der der Erinnerungsstempel einen Hahn zeigt:

IMG5.jpg
IMG5_0001.jpg
Der in diesem Erinnerungsstempel der UNPA verewigte Hahn steht in Essen auf dem Kurienplatz.

Dort wacht ein goldenes Hähnchen auf einem hohen Podest über die Innenstadt:

Der-goldene-Hahn-am-Kardinal-Hengsbach-Platz.jpg
Die Legende erzählt von einer Hochzeitsfeier für die Bürgermeistertochter des mittelalterlichen Essens.

Eine Räuberbande witterte die Chance auf einen erfolgreichen Raubzug, als die Bürger ihren Rausch am nächsten Tag ausschlafen mussten. Und tatsächlich merkten selbst die vom Bier gelähmten Nachtwachen nichts, als die Räuber über die Stadtmauer kletterten. Pech für die Gauner nur: sie landeten auf der anderen Seite der Mauer genau neben einem Hühnerstall und weckten den Hahn. Der holte mit seinem Krähen alle verkaterten Essener aus den Betten. Die Räuber flüchteten, der Hahn war ein Held.

Und somit passt diese "Weiße Karte" sogar in ein Exponat "Mittelalter" oder "Räuber", wer hätte das gedacht!???

Liebe Grüße
Rüdiger

Nächste

Zurück zu Federvieh (Hühner, Enten, Gänse,...)