Quadratisch, praktisch gut: Die BOEING 737 ist heute unbestritten, zuverlässig und sehr erfolgreich.
Dabei hat der Kurzstreckenjet von Boeing Ende der 60er Jahre einen schweren Start. Das kleine Flugzeug wird wegen seiner quadratischen Grundmaße als “Pummelchen” verspottet und heißt beim Erstkunden Lufthansa intern sogar “das Schweinchen” oder “Bobby Boeing”.
Gerade wegen seines breiten Rumpfquerschnitts aber wird die 737 mit über 4.800 Bestellungen das meistgeorderte Zivilflugzeug überhaupt.
Erstkunde Lufthansa übernimmt Februar 1968 den ersten BOEING 737 CITY JET und setzt "das Schweinchen" am 10.02.1968 auf einem Inlandsflug von Frankfurt am Main nach München erstmals im Weltluftverkehr ein, was dieser Beleg dokumentiert:
Liebe Grüße
Rüdiger