Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Berlin Dauerserien Burgen und Schlösser (I) Dauerserie Burgen und Schlösser, Ausgabe Berlin

Dauerserie Burgen und Schlösser, Ausgabe Berlin

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der zweite hat einen waagerechten 3-er-Streifen und ein waagerechtes Paar als Frankatur. Gestempelt wurde ebenfalls mit dem passenden Berliner Ersttagssonderstempel am 14.4.77.

313b.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Dann noch ein Ersttagsbeleg, hier sehen wir ein linkes Seitenrandstück der 200 Pf-Marke und eine rechte obere Bogenecke der 60 Pf-Marke nebst einer weiteren 60 Pf-Marke der Ausgabe Bund. Das Ganze ist als Einschreiben gelaufen und mit dem passenden Berliner Ersttagssonderstempel vom 13.1.77 entwertet.

312c.jpg


Beste Grüsse

Bernd


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

aus meinem kleinen Bestand an Belegen möchte ich noch einige hier passende zeigen.

Den Anfang macht eine Mehrfachfrankatur der 20 Pf-Marke. Hier haben wir einen 4-er-Block und ein Oberrandstück als Portostufe 1 DM, gestempelt am 19.8.91 in Freiburg im Breisgau.

315a.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Noch eine Mehrfachfrankatur in Form eines waagerechten 3-er-Streifens zu 20 Pf: Hier haben wir die Portostufe 60 Pf für einen Standartbrief, gestempelt wurde mit dem Ersttagssonderstempel Berlin vom 14.4.77.

316a.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Eine Auslandsdrucksache mit je einem rechten unteren Bogeneckrandstück zu 10 und 20 Pf. Gestempelt wurde am 14.4.77 in Flensburg. Das Datum kennen wir ja schon, somit haben wir hier ebenfalls einen Ersttagsbrief.

316b.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Es folgt ein nicht portorichtiger Beleg mit einem 4-er-Block 30 Pf. Hier ist die Besonderheit der rechte Bogenrand mit der darauf befindlichen Bogenzählnummer. Gestempelt wurde mit dem Ersttagssonderstempel Berlin vom 14.4.77.

315b.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der nächste Beleg wurde als Wertbrief deklariert. Er hat als Frankatur ein waagerechtes Paar 30 Pf vom linken Seitenrand und einen 4-er-Block 70 Pf, ebenfalls vom linken Seitenrand. Auf letzterem haben wir noch die Bogenzählnummer. Gestempelt wurde am 15.7.80 in Berlin mit dem Sonderstempel Ausstellung Astrophilatelie.

317a.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Dann ein Einschreib-Brief mit einer Einzelfrankatur zu 190 Pf. Hier wurde der linke Seitenrand verlängert drangelassen, damit die Bogenzählnummer erhalten bleibt. Gestempelt wurde mit dem Sonderstempel Berlin zur Tembria am 4.9.78.

317b.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hier kommen wir schon langsam ans Ende der Gültigkeit der Berliner Marken: Ein waagerechtes Paar 190 Pf vom Unterrand sowie ein senkrechtes Paar 10 Pf aus dem Heftchen Ausgabe Bund auf einem Einschreib-Eil-Brief aus dem Verkehrsgebiet Ost. Gestempelt wurde mit dem Sonderstempel Rostock „Navicula 91“ am 31.3.91.

318a.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Ein optisch schön anzusehendes Stück ist dieser Beleg: Ein Waagerechtes Paar aus der rechten unteren Bogenecke zu 50 Pf und dem in meinen Augen sehr gelungenen Sonderstempel von Vacha vom 9.9.90:

318b.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Burgen und Schlösser (I)