Switch to full style
Antwort erstellen

Berlin MiNr. 499

Fr 10. Apr 2015, 15:01

Erstausgabetag der 50 Pfennig - Berlin war der 15.5.1975. Hier ein postfrisches Eckrandstück.
Berlin 1975 MiNr.499 - 50 Pfennig.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Berlin MiNr. 499

Mo 8. Apr 2019, 20:01

Hallo zusammen,

der Wert Industrie und Technik zu 50 Pf vom rechten Seitenrand, gestempelt in Berlin am 20.12.83:

129c.jpg


Beste Grüße

Bernd

Re: Berlin MiNr. 499

Mo 16. Dez 2019, 22:34

Hallo zusammen,

hier kann ich ein postfrisches senkrechtes Paar vom linken Bogenrand zu 5 Pf zeigen. Auf dem Bogenrand ist noch die Bogenzählnummer in Form von Buchstabe „E“ und einer 6-stelligen Nummer zu sehen.

573e.jpg

Re: Berlin MiNr. 499

Mo 16. Dez 2019, 22:36

Ein postfrisches senkrechtes Paar vom linken Bogenrand zu 10 Pf. Auf dem Bogenrand ist noch die Bogenzählnummer in Form von Buchstabe „B“ und einer 6-stelligen Nummer zu sehen.

573f.jpg

Re: Berlin MiNr. 499

Mo 16. Dez 2019, 22:37

Ein postfrisches senkrechtes Paar vom linken Bogenrand zu 30 Pf. Auf dem Bogenrand ist noch die Bogenzählnummer in Form von Buchstabe „T“ und einer 5-stelligen Nummer zu sehen.

573h.jpg

Re: Berlin MiNr. 499

Mo 16. Dez 2019, 22:37

Ein postfrischer senkrechter 3-er-Streifen vom linken Bogenrand zu 50 Pf. Auf dem Bogenrand ist noch die Bogenzählnummer in Form von Buchstabe „D“ und einer 6-stelligen Nummer zu sehen.

572p.jpg

Re: Berlin MiNr. 499

Mo 16. Dez 2019, 22:38

Ein postfrisches senkrechtes Paar vom linken Bogenrand zu 140 Pf. Auf dem Bogenrand ist noch die Bogenzählnummer in Form von Buchstabe „E“ und einer 6-stelligen Nummer zu sehen.

573g.jpg


Beste Grüße

Bernd

Re: Berlin MiNr. 499

Mo 24. Aug 2020, 21:03

Hallo zusammen,

der Wert zu 50 Pf vom linken Bogenrand als senkrechter 3-er-Streifen mit Bogenzählnummer:

216h.jpg


Beste Grüße

Bernd
Antwort erstellen