Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Berlin Dauerserien Brandenburger Tor Dauerserie Brandenburger Tor

Dauerserie Brandenburger Tor

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 15. Apr 2018, 21:35

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

im vorherigen Beitrag habe ich ja schon zwei Plattenfehler auf der 10 und 30 Pf-Marke gezeigt (Mi.Nr. 286 II und 288 II). Darauf möchte ich noch einmal etwas näher eingehen und noch gleich 2 weitere vorstellen.

Hier einmal im Bild ein Ausschnitt aus dem Heftchenbogen, die die Lage von schon mal 3 Plattenfehlern zeigt:

4a.jpg

Beitrag So 15. Apr 2018, 21:36

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Die schon vorher auf dem Beleg gezeigten findet man in der unteren Reihe vom Heftchenbogen und man achte auch auf die Strichelleisten auf dem Bogenrand. Die sind schon mal ein Anhaltspunkt dafür, dass man auf Tauschtagen und Börsen seinen Blick gleich auf solche Stücke richten kann.

Kleiner Hinweis: Falls sich jemand an dem obigen Begriff „untere Reihe“ stört, das ist tatsächlich so richtig, auch wenn es wie ein Oberrand aussieht. Im richtig vor einem liegenden kompletten Heftchenbogen ist der gezeigte Ausschnitt die rechte untere Ecke!

Hier noch einmal beide Plattenfehler im Bild:

4b.jpg
4b1.jpg
4b2.jpg

Beitrag So 15. Apr 2018, 21:37

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Von diesem Zusammendruck liegt mir noch ein weiterer Beleg vor, den ich hier auch noch zeigen möchte. Er wurde auf einem Luftpostbrief als Frankatur genutzt und am 25.1.67 in Niederhöchstadt abgestempelt. Der Brief lief nach Ceylon, ein auch nicht alltägliches Ziel.

5d.jpg

Beitrag So 15. Apr 2018, 21:38

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Auf der grossen Einheit ist noch ein weiterer Plattenfehler zu sehen, Mi.Nr. 286 I auf einer 10 Pf-Marke. Hier ist die linke obere Bildecke abgeschrägt. Der befindet sich leider mitten im Bogen ohne hinweisende Ränder, aber immer auf einem Kehrdruck, sodass man diese immer genau anschauen sollte. Die genaue Position bitte im grossen Bild ansehen, hier der Fehler im Detail:

4a1.jpg

Beitrag So 15. Apr 2018, 21:39

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Im Zwischensteg-Zusammendruck aus diesem Heftchenbogen befindet sich noch ein weiterer Plattenfehler, die Mi.Nr. 288 I. Auf der 30 Pf-Marke ist ein waagerechter weisser Querstrich zwischen der 3. und 4. Säule des Tors zu sehen. Hier muss man immer darauf achten, dass man den Zwischensteg mit 2 Strichelleisten genauer untersucht. Es gibt von einem anderen Heftchenbogen einen weiteren Zwischensteg, der nur eine Strichelleiste hat, da ist der Fehler nicht zu finden.

Einmal das Bild mit dem Plattenfehler in einer grösseren Einheit:

5a.jpg

Beitrag So 15. Apr 2018, 21:40

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Und einmal im Detail:

5a1.jpg

Beitrag So 15. Apr 2018, 21:40

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Dazu noch ein gestempeltes Stück:

5b.jpg

Beitrag So 15. Apr 2018, 21:41

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Aber nicht nur die Plattenfehler sind interessant, es gibt auch Druckzufälligkeiten. Bei der 10 Pf-Marke habe ich ein Kehrdruck-Exemplar, in dem unten rechts in der weissen Linie etwas braune Farbe verlaufen ist.

5c.jpg

Beitrag So 15. Apr 2018, 21:41

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Von der 30 Pf-Marke habe ich noch einen Zusammendruck, da ist ein grosser roter Farbkleks im oberen Markenbild.

6a.jpg

Beitrag So 15. Apr 2018, 21:43

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Und als letztes noch eine 30 Pf-Marke, in der rechts oben zu viel Farbe ins T von POST gelaufen ist:

6b.jpg


Man sieht also, dass auch „langweilige“ Dauerserienmarken interessantes zu bieten haben. Man sollte sich seine Marken immer genau anschauen, ob nicht irgendwo verborgene Schätze lauern!


Beste Grüsse

Bernd

VorherigeNächste

Zurück zu Brandenburger Tor

cron