Switch to full style
Antwort erstellen

Dauerserie Brandenburger Tor

Sa 27. Dez 2014, 13:22

Luftpostbrief nach Berlin mit einem Kehrdruck mit Zwischensteg (MiNr KZ 3a) aus dem Markenheftchenbogen MiNr 5 und einem 5 Pf Wert der DS Bund Unfallverhütung. Das verklebte Porto reicht für einen Brief von 41 bis 50 Gramm (Brief bis 50 g 50 Pf + 3 x 5 Pf je 20 g).

Dauerserien_0006.jpg

Re: Dauerserie Brandenburger Tor

Sa 10. Jan 2015, 15:25

Eine MiNr. 287 auf einer Warensendung von Berlin ins Bundesgebiet.
Warensendung Berlin-2.jpg
Warensendung Berlin-1.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Dauerserie Brandenburger Tor

Di 20. Jan 2015, 15:42

Eine MiNr. 290 aus dem Jahr 1967 auf gutem FDC.
Berlin 1966 BrandTor 100 MiNr. 290.jpg
Berlin 1966 BrandTor 100 MiNr. 290 - 1.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Dauerserie Brandenburger Tor

Di 3. Mär 2015, 22:35

Hier ein Beleg mit einem 8-er-Block vom linken Seitenrand Brandenburger Tor 10 Pf, dazu ein senkrechtes Paar 10 Pf Burgen und Schlösser aus Markenheftchen (oben und unten geschnitten), gestempelt Berlin 12 am 31.12.91. Das ist ein Letzttagsbeleg des Sammelgebietes Berlin, da an diesem Tag die Gültigkeit der Ausgaben "Deutsche Bundespost Berlin" endet. Ab dem 1.1.92 waren in ganz Deutschland nur noch die Ausgaben der (damaligen) Deutschen Bundespost gültig.

8 (3).jpg


Beste Grüsse

Bernd

Re: Dauerserie Brandenburger Tor

Mi 8. Apr 2015, 21:42

Hier einmal ein waagerechtes Paar aus der unteren linken Bogenecke der Wertstufe zu 1 DM mit Ersttagssonderstempel. Die Bogenmarken sind naturgemäss nicht so häufig am Markt zu finden, wie die Rollenmarken. Die Bogenmarken wurden auch nur für die Sammler hergestellt, da diese über die schlechte Zahnqualität der Rollenmarken geschimpft haben. Am Postschalter sind nur Rollenmarken verkauft worden, die Bogenmarken gab es ausschliesslich bei den Versandstellen für Sammlermarken.

1 (7).jpg


Beste Grüsse

Bernd

Re: Dauerserie Brandenburger Tor

So 24. Mai 2015, 21:36

Eine MiNr. 286 auf einem nicht illustrierten Ersttagsbriefumschlag.
Berlin 1966, MiNr. 286, Brandenburger Tor 10er -1.jpg
Berlin 1966, MiNr. 286, Brandenburger Tor 10er -1.jpg (97.01 KiB) 3599-mal betrachtet
Berlin 1966, MiNr. 286, Brandenburger Tor 10er -2.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Dauerserie Brandenburger Tor

So 24. Mai 2015, 21:39

Und eine MiNr. 289 auf einem gleich gestalteten nichtillustrierten Ersttagsbriefumschlag.
Berlin 1966, MiNr. 289, Brandenburger Tor 50er -1.jpg
Berlin 1966, MiNr. 289, Brandenburger Tor 50er -1.jpg (43.21 KiB) 3599-mal betrachtet
Berlin 1966, MiNr. 289, Brandenburger Tor 50er -2.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Dauerserie Brandenburger Tor

Mo 15. Jun 2015, 21:24

Ein Einschreibbrief mit Mischfrankatur der Ausgabe Brandenburger Tor. Verklebt wurden hier eine Marke zu 30 Pf (Mi.Nr. 288) und ein senkrechtes Paar 50 Pf (Mi.Nr. 289). Abgestempelt wurde der Beleg in Berlin 301 am 19.4.67 und die Reise ging von Berlin nach Kiel.

3 (2).jpg


Beste Grüsse

Bernd

Re: Dauerserie Brandenburger Tor

Di 7. Jul 2015, 21:30

Bei der Dauerserie Bedeutende Deutsche der Ausgabe Bundesrepublik aus Markenheftchenbogen wurde die Randbesonderheit eines Anlagestriches am Bogenrand gezeigt. viewtopic.php?f=650&t=2455&start=90" target="_blank" target="_blank (Beiträge vom 20.6.15 und 7.7.15). Bei der MHB-Ausgabe Brandenburger Tor aus dem MHB 7 tritt diese Besonderheit auch auf. Am rechten Bogenrand ist hier ein kleiner roter (Anlage-)Strich sichtbar. Dieser tritt auch nur pro Bogen einmal auf und ist daher gestempelt lose oder auf Beleg genau so selten mal zu finden Also: Beim nächsten Tauschtag Augen auf!

5 (3).jpg
5 (4).jpg


Beste Grüsses

Bernd

Re: Dauerserie Brandenburger Tor

Di 8. Dez 2015, 23:02

Hallo zusammen,

hier ein schöner Beleg mit einem Zusammendruck aus der linken oberen Heftchebogenecke. Portorichtig mit 1,10 DM als Einschreiben und den Plattenfehlern 286 II und 288 II. Genauere Beschreibung ist hier zu finden: viewtopic.php?f=154&p=15346#p15346

1 (2).jpg
1 (3)a.jpg



Beste Grüsse

Bernd
Antwort erstellen