Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Berlin Dauerserien Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten (II) Dauerserie Berlin: Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten II

Dauerserie Berlin: Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten II

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der Wert zu 10 Pf ist hier mit 3 Exemplaren verklebt worden und somit wieder portorichtig. Gestempelt wurde mit dem Ersttagsonderstempel Berlin vom 21.6.67.

1a.jpg


Gleiches noch mit einem anderen Schmuckzudruck:

1b.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der Wert zu 20 Pf konnte wieder nicht passend verklebt werden, hier sind 2 Werte als Frankatur genutzt worden. Gestempelt wurde mit dem Ersttagsonderstempel Berlin vom 17.11.67.

2a.jpg


Gleiches noch mit einem anderen Schmuckzudruck:

2b.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Volltreffer beim grünen Wert zu 30 Pf: Exakt portorichtige Frankatur für einen Standartbrief. Gestempelt wurde mit dem Ersttagsonderstempel Berlin vom 7.1.66.

3a.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Gleiches gilt für den roten Wert zu 30 Pf, auch wieder portorichtig frankiert. Aber hier wurde sich mit dem Ersttag gründlich vertan: Gestempelt wurde mit einem Sonderstempel Bochum am 18.2.67, also genau einen Tag zu spät! Hier handelt es sich also nicht um einen Ersttagsbrief!

3b.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hier klappte auch nicht viel: Zwar als Ersttagsbrief deklariert, aber auch hier wieder genau einen Tag zu spät in Bochum gestempelt. Und die Frankatur für ein Einschreiben hätte nur 1,10 DM betragen, somit ist der Brief auch noch um 10 Pf überfrankiert.

3c.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der Wert zu 40 Pf liegt genau zwischen dem Standartbrief- und Briefporto über 20 Gramm (30 bzw. 50 Pf). Gestempelt wurde mit dem Ersttagsonderstempel Berlin vom 4.8.67.

4a.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der Wert zu 50 Pf passt dann wieder für einen Brief über 20 Gramm. Gestempelt wurde mit dem Ersttagsonderstempel Berlin vom 4.8.67.

4b.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der Wert zu 60 Pf ist dann schon wieder etwas zu viel für eine Briefportostufe. Gestempelt wurde mit dem Ersttagsonderstempel Berlin vom 14.4.67.

4c.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Auch hier wie schon bei der roten 30-er sind mit 1,20 DM 10 Pf zu viel für ein Einschreiben. Gestempelt wurde mit dem Ersttagsonderstempel Berlin vom 14.4.67.

5a.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
70 Pf wäre eigentlich die Portostufe für Briefe über 100 bis 250 Gramm, das würde man aber in solch einen kleinen Umschlag niemals hinein bekommen. Aber der Beleg ist wenigstens gelaufen. Gestempelt wurde mit dem Ersttagsonderstempel Berlin vom 14.4.67.

5b.jpg


Gleiches mit einem anderen Schmuckzudruck:

5c.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten (II)

cron