Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Berlin Dauerserien Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten (II) Ganzsachen für den Ortsverkehr

Ganzsachen für den Ortsverkehr

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 13. Jul 2014, 19:58

Beiträge: 17389
Da es in Berlin für den Ortsverkehr ermäßigte Portogebühren gab wurden entsprechende Ganzsachen aufgelegt, die die Portostufe für den Ortsverkehr abdeckten.

Interessant sind solche Belege, sofern sie innerhalb von Berlin tatsächlich zum Ortstarif gelaufen sind oder aber sofern sie für den Fernverkehr mit entsprechenden Zusatzfrankaturen versehen wurden.

Hier zum Einstieg eine Ganzsache Berlin P 70 mit Wertstempel "Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten II" mit Eindruck eines Postwertzeichens zu 8 Pfennig entsprechend dem Ortstarif für eine Postkarte, die mit 12 Pfennig an Zusatzfrankatur versehen wurde, um dem Ferntarif von 20 Pfennig für eine Postkarte in die DDR zu entsprechen:

IMG_0007 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 14. Mai 2015, 22:18

Beiträge: 17389
Ganzsache Berlin P 70 mit bildgleicher Zusatzfrankatur am 22.03.1969 im Fernverkehr gebraucht:

IMG_0010 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 19. Apr 2019, 09:53

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese nicht verwendete Ganzsachenpostkarte zu 8Pf sieht auf den ersten Blick so aus wie die beiden vorhergehenden von Rüdiger. Beim genaueren Hinsehen fällt aber auf, dass im Anschriftenfeld 6 Anschriftpunktleisten vorhanden sind, dien vierte ist noch zusätzlich unterstrichen. Die beiden karten von Rüdiger haben eine Zeile weniger.

20190419.jpg

Beitrag Di 23. Apr 2019, 19:37

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

die Postkarte zu 8 Pf kann ich hier einmal als reine Ortsverwendung innerhalb Berlins zeigen. Sie wurde in Berlin 13 am 7.3.68 gestempelt und nach Berlin 21 befördert.

166c.jpg


Beste Grüße

Bernd


Zurück zu Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten (II)