Der Fliegeberg, auch Lilienthalberg genannt, ist eine rund zwölf Meter hohe Aufschüttung im Berliner Ortsteil Lichterfelde des Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Der Fuß des Fliegebergs liegt auf 47,2 Meter (Seehöhe) und der höchste Punkt auf 59,4 Meter (Seehöhe). Der Fliegeberg wurde 1894 von Otto Lilienthal angelegt, der ihn für Gleitflüge nutzte. Um den Hügel entstand zwischen 1928 und 1932 der Lilienthalpark mit dem Lilienthal-Denkmal.
In der Serie "Berlin-Ansichten" gibt es eine Marke (MiNr 634) mit der Lilienthal-Gedenkstätte in Berlin-Lichterfelde.