HAWA H 1 "Vampyr" war ein deutsches Segelflugzeug. Es wurde von Arthur Martens (1897 - 1937; deutscher Segelflugpionier und Ingenieur), Friedrich Hentzen (1867 - 1923; deutscher Verwaltungsbeamter) und Walter Blume (1896 - 1964; deutscher Jagdflieger und Flugzeugkonstrukteur) konstruiert und von der Hannoverschen Waggonfabrik unter der Leitung von Hermann Dorner (1882 - 1963; deutscher Motorflugzeug-Konstrukteur) gebaut. Der Entwurf stammt von Georg Madelung (1889 - 1972 deutscher Ingenieur, Professor und Flugzeugbauer). Der Vampyr gilt als Urahn der modernen Segelflugzeuge. Der Erstflug fand 1921 statt.
Auf dieser Marke aus Berlin (MiNr 592) ist HAWA H 1 "Vampyr" abgebildet.