Switch to full style
Antwort erstellen

Schneider von Ulm

Di 30. Jun 2020, 14:17

Albrecht Ludwig Berblinger (geb. 24. Juni 1770 in Ulm; gest. 28. Jan. 1829 in Ulm), bekannt als der Schneider von Ulm, war ein deutscher Schneider, Erfinder und Flugpionier. Seine bekannteste Erfindung ist ein Hängegleiter, der ihm den Gleitflug ermöglichen sollte. Jahrelang baute und verbesserte er seinen Flugapparat und beobachtete den Flug von Eulen. Friedrich I. zeigte Interesse und spendete zwanzig Louis d’or. Im Mai 1811 besuchten der König, seine Söhne und der bayerische Kronprinz Ulm. Nun sollte Berblinger die Flugtauglichkeit seines Gerätes beweisen. Seine Flugversuche mit dem Ziel, die Donau überqueren zu können, scheiterten.
Im Sonderstempel aus Ulm vom 24.6.2020 zu seinem 250. Geburtstag sehen wir den "Schneider von Ulm" bei seinem Flugversuch.

20200630_0000.jpg

20200630.jpg

Re: Schneider von Ulm

Mo 21. Apr 2025, 14:07

Aus der DDR kommt diese Marke (MiNr 3313) zur Europäischen Luftpostausstellung "Lilienthal ’91" mit der Abbildung des Schwingflügel-Flugzeug von Albrecht-Ludwig Berblinger.

20250421_0014.jpg

Re: Schneider von Ulm

Di 22. Apr 2025, 10:50

Briefausschnitt mit dieser Marke und dem Ersttagsonderstempel Berlin.

20250421_0018.jpg
Antwort erstellen