Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Postgeschichte Marke Individuell

Marke Individuell

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 25. Sep 2014, 16:31

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier nun die bereits drei Beiträge vorher gezeigte Marke individuell mit der B 17 G auf einem echt gelaufenen Brief.

B 17 G.jpg

Beitrag So 5. Okt 2014, 22:43

Beiträge: 17401
Hier eine der Marken aus der Portocard Individuell von Tchibo am 02.12.2011 auf Beleg, gestempelt im Briefzentrum 24:

IMG_0002.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 12. Okt 2014, 16:15

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier nun eine Marke individuell der Heimatfreunde Bebelsheim mit Abbildung der Pfarrkirche in Mandelbachtal-Bebelsheim. Dazu passt der Sonderumschlag und der Sonderstempel vom 13.9.2014 zu der Deutschen Meisterschaft der Jungen Briefmarkenfreunde, der ebenfalls die Kurche Abbildet.

Markenindividuell.jpg

Beitrag Di 14. Okt 2014, 16:47

Beiträge: 17401
Hier eine Marke aus einer Portocard Individuell, aufgelegt zum 75jährigen Jubiläum der Modefirma BASLER, am 22.12.2011 auf Beleg, gestempelt im Briefzentrum 40:

IMG_0005.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 25. Okt 2014, 01:25

Beiträge: 17401
Hier nochmals die eine der vier Marken aus der Portocard Individuell von Tchibo am 13.11.2012 auf Beleg, gestempelt im Briefzentrum 49:

IMG_0010 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 25. Okt 2014, 01:27

Beiträge: 17401
Und eine Ganzsache mit Eindruck einer "www.portocard-individuell.de" mit Werbung zum Produkt "Spee Black":

IMG_0010.jpg
IMG_0011 - Kopie.jpg
"Spee" ist seit der Deutschen Wiedervereinigung eine Marke für Waschmittel von Henkel.

Die Marke Spee steht für Spezial-Entwicklung.

Spee war eine der wenigen ostdeutschen Marken, die sich nach der Wende in den westlichen Bundesländern durchsetzen konnte. Das Flüssig- wie das Pulverwaschmittel Spee werden mittlerweile in Düsseldorf hergestellt.

Spee gehörte zu den wenigen Marken der DDR, die auch Werbemittel einsetzten, welche sogar zur Dekoration von Ladenfenstern genutzt wurden.

Seit 1996 wurde Spee von der Düsseldorfer Werbeagentur Stöhr Markenkommunikation betreut, die auch das Fuchskonzept entwickelte, mit dem Spee im Westen bekannt wurde.

Als Markenzeichen wurde ein reimender Fuchs kreiert, der heute in 36 Staaten für die Waschmittelmarken wirbt.

Ab 1996 wurde mit dem Symbol des „cleveren Sparfuchses“ gezielt der gesamtdeutsche Markt angegangen, man startete mit einem gesamtdeutschen Marktanteil von 4,8 Prozent.

Die zum Teil gerappten Reime des Fuchses stammen von Ralf Maier, freier Werbetexter und Songschreiber, der unter anderem zahlreiche Songs für den Sänger und Produzenten Edo Zanki schrieb.

Seit April 2013 betreut die Agentur TBWA die Marke.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 23. Nov 2014, 01:07

Beiträge: 74
Wohnort: Braunschweig
Im November 2014 wurde das Jubiläum "25 Jahre Mauerfall" gefeiert. Zu diesem Anlass gab es eine Briefmarke Individuell mit Walter Momper. Er war 1989 Regierender Bürgermeister von (West-)Berlin. Hier sieht man ihn dem seinem Markenzeichen, dem roten Schal.
Passend zum Jubiläum zeige ich direkt den Sonderstempel, der zur Entwertung verwendet wurde.

IMG_0001.jpg

Beitrag Fr 28. Nov 2014, 22:48

Beiträge: 17401
Aus meinem aktuellen Posteingang kann ich diese bisher in diesem Thread noch nicht gezeigte Marke der Wertstufe 60 Cents als Einzelfrankatur ergänzen:

IMG_0002.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 26. Dez 2014, 15:43

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier nun eine Marke individuell zu 60 Cent der Sparkasse Trier.

Markeindividuell_0001.jpg

Markeindividuell.jpg

Beitrag Mo 5. Jan 2015, 23:30

Beiträge: 2537
Nur selten erreicht mich Briefpost mit einer BM individuell frankiert. Auch wenn dieses Motiv schon gezeigt wurde, ... ;)
BriefMarke individuell 2014.jpg


Liebe Grüße
Matthias

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Postgeschichte

cron