Und eine Ganzsache mit Eindruck einer "www.portocard-individuell.de" mit Werbung zum Produkt "Spee Black":
"Spee" ist seit der Deutschen Wiedervereinigung eine Marke für Waschmittel von Henkel.
Die Marke
Spee steht für
Spezial-
Entwicklung.
Spee war eine der wenigen ostdeutschen Marken, die sich nach der Wende in den westlichen Bundesländern durchsetzen konnte. Das Flüssig- wie das Pulverwaschmittel Spee werden mittlerweile in Düsseldorf hergestellt.
Spee gehörte zu den wenigen Marken der DDR, die auch Werbemittel einsetzten, welche sogar zur Dekoration von Ladenfenstern genutzt wurden.
Seit 1996 wurde Spee von der Düsseldorfer Werbeagentur Stöhr Markenkommunikation betreut, die auch das Fuchskonzept entwickelte, mit dem Spee im Westen bekannt wurde.
Als Markenzeichen wurde ein reimender Fuchs kreiert, der heute in 36 Staaten für die Waschmittelmarken wirbt.
Ab 1996 wurde mit dem Symbol des „cleveren Sparfuchses“ gezielt der gesamtdeutsche Markt angegangen, man startete mit einem gesamtdeutschen Marktanteil von 4,8 Prozent.
Die zum Teil gerappten Reime des Fuchses stammen von Ralf Maier, freier Werbetexter und Songschreiber, der unter anderem zahlreiche Songs für den Sänger und Produzenten Edo Zanki schrieb.
Seit April 2013 betreut die Agentur TBWA die Marke.
Liebe Grüße
Rüdiger