Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Postgeschichte Ballonpost Österreichische Pro Juventute

Ballonpost Österreichische Pro Juventute

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Auslandspostkarte (Ganzsache mit Zudruck) wurde am 26.10.1987 in Pinkafeld für den 78. Ballonpostflug der Österreichischen Pro Juventute mit dem Freiballon D-ERGEE VII aufgegeben. Er erhielt den Sonderstempel mit der Kennziffer "1" aus Pinkafeld zu diesem Ballonflug und wurde am gleichen Tag mit dem Freiballon D-ERGEE VII befördert. Er erhielt zusätzlich einen Tagesstempel Pinkafeld und einen Bordstempel.

20200719_0014.jpg


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Karte wurde am 25.9.1987 für den 78. Ballonpostflug der Österreichischen Pro Juventute mit dem Freiballon D-ERGEE VII in Wien beim UNO-Postamt aufgegeben. Die zur Frankatur verwendete Marke der UNO-Postverwaltung Wien wurde mit einem Maschinenstempel Wien - Vereinte Nationen gestempelt. Am 26.10.1987 erhielt der Brief den Sonderstempel aus Pinkafeld mit der Kennziffer "1" zu diesem 78. Ballonpostflug. Zusätzlich wurde ein Tagesstempel aus Pinkafeld mit dem Kennbuchstaben "g" und ein Bordstempel auf dem Brief angebracht.

20200719_0015.jpg


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Es folgt eine fast identische Karte, jetzt aber mit dem Ortsstempel Pinkafeld mit dem Kennbuchstaben "f".

20200719_0016.jpg


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Auslands-Bildpostkarte (Ganzsache mit Zudruck) wurde am 1.5.1988 in Zell am Ziller für den 79. Ballonpostflug der Österreichischen Pro Juventute mit dem Freiballon OE-AZR aufgegeben. Er erhielt den Sonderstempel mit der Kennziffer "1" aus Zell am Ziller zu diesem Ballonflug und wurde am gleichen Tag mit dem Freiballon OE-AZR befördert. Er erhielt zusätzlich einen Tagesstempel Aschau, Zillertal mit dem Kennbuchstaben "a" und einen Bordstempel.

20200721.jpg


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Es folgt eine fast identische Karte, jetzt aber mit dem Ortsstempel Aschau, Zillertal mit dem Kennbuchstaben "b".

20200721_0001.jpg


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Karte wurde am 11.4.1988 für den 79. Ballonpostflug der Österreichischen Pro Juventute mit dem Freiballon OE-AZR in Wien beim UNO-Postamt aufgegeben. Die zur Frankatur verwendete Marke der UNO-Postverwaltung Wien wurde mit einem Tagesstempel Wien - Vereinte Nationen gestempelt. Am 1.5.1987 erhielt der Brief den Sonderstempel aus Zell am Ziller mit der Kennziffer "4" zu diesem 79. Ballonpostflug. Zusätzlich wurde ein Tagesstempel aus Aschau, Zillertal mit dem Kennbuchstaben "a" und ein Bordstempel auf der Karte angebracht.

20200721_0002.jpg


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Es folgt eine fast identische Karte, jetzt aber mit dem Ortsstempel Aschau, Zillertal mit dem Kennbuchstaben "b".

20200721_0003.jpg


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Postkarte wurde am 23.10.1988 in Salzburg für den 80. Ballonpostflug der Österreichischen Pro Juventute mit dem Freiballon D-ERGEE V aufgegeben. Er erhielt den Sonderstempel mit der Kennziffer "1" aus Salzburg zu diesem Ballonflug und wurde am gleichen Tag mit dem Freiballon D-ERGEE V befördert. Er erhielt zusätzlich einen Tagesstempel Ebenau und einen Bordstempel.

20200722_0001.jpg


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Karte wurde am 19.9.1988 für den 80. Ballonpostflug der Österreichischen Pro Juventute mit dem Freiballon D-ERGEE V in Wien beim UNO-Postamt aufgegeben. Die zur Frankatur verwendete Marke der UNO-Postverwaltung Wien wurde mit einem Sonderstempel Wien - Vereinte Nationen gestempelt. Am 23.10.1982 erhielt der Brief den Sonderstempel aus Salzburg mit der Kennziffer "2" zu diesem 80. Ballonpostflug. Zusätzlich wurde ein Tagesstempel aus Ebenau und ein Bordstempel auf dem Brief angebracht.

20200722_0002.jpg


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Postkarte wurde am 21.5.1989 in Oberwart für den 81. Ballonpostflug der Österreichischen Pro Juventute mit dem Freiballon OE-KZM aufgegeben. Er erhielt den Sonderstempel mit der Kennziffer "4" aus Oberwart zu diesem Ballonflug und wurde am gleichen Tag mit dem Freiballon OE-KZM befördert. Er erhielt zusätzlich einen Tagesstempel St. Michael bei Güssing und einen Bordstempel.

20200723_0002.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Postgeschichte

cron