Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Postgeschichte Postautomation - TRANSORMA

Postautomation - TRANSORMA

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 17. Jun 2023, 23:20

Beiträge: 17406
Dieser nach Hamburg adressierte, am 26.02.1938 in ROTTERDAM aufgegebene Brief lief in Rotterdam durch die Transorma und es wurde nach erfolgter Bearbeitung in der Transorma ein Operatorstempel "M" abgeschlagen:

001 (2).jpg
001 (4).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 17. Jun 2023, 23:28

Beiträge: 17406
Dieser nach Den Haag adressierte Beleg wurde am 16.07.1962 in UTRECHT aufgegeben und nach erfolgter Bearbeitung in der dortigen Transorma mit einem Operatorstempel "AK" versehen. In Den Haag durchlief der Beleg zur Eingangscodierung ebenfalls eine Transorma und es wurde nach erfolgter Bearbeitung in der dortigen Transorma ein Operatorstempel "US" abgeschlagen:

002 (3).jpg
002 (5).jpg
002 (6).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 18. Jun 2023, 15:06

Beiträge: 17406
Ausschnitt aus einem "DRUCKWERK" (= Drucksache), aufgegeben am 30.10.1948 in AMSTERDAM, gelaufen nach "SANTFOORT" mit einer TRANSORMA-Codierung "BS":

003 (2).jpg
003 (4).jpg
Die TRANSORMA-Codierungen von "BM" bis "CQ" wurden Haarlem zugeteilt.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 18. Jun 2023, 15:28

Beiträge: 17406
Die TRANSORMA-Codierungen von "BM" bis "CQ" wurden Haarlem zugeteilt.

Ausschnitt aus einem Beleg, aufgegeben am 13.06.1939 in AMSTERDAM, gelaufen nach "HAARLEM" mit einer TRANSORMA-Codierung "CA":

004 (2).jpg
004 (4).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 18. Jun 2023, 15:32

Beiträge: 17406
Die TRANSORMA-Codierungen von "BM" bis "CQ" wurden Haarlem zugeteilt.

Diesen Beleg mit einer TRANSORMA-Codierung "CV" ordne ich ebenfalls Haarlem zu!

Ausschnitt aus einem Beleg, aufgegeben am 24.08.1950 in UTRECHT, gelaufen nach "HAARLEM" mit einer TRANSORMA-Codierung "CV":

003 (3).jpg
003 (5).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 18. Jun 2023, 16:15

Beiträge: 17406
Diese Briefvorderseite stammt aus einem Beleg, der am 10.09.1964 per Maschinenstempel freigemacht wurde und im Ortsverkehr von ROTTERDAM gelaufen ist:

008 (3).jpg
Diese Operatorkennung "FY" einer TRANSORMA ist somit eindeutig ROTTERDAM zuzuordnen:

008 (5).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 18. Jun 2023, 16:24

Beiträge: 17406
Die TRANSORMA-Codierung "FW" auf dieser am 26.02.1962 in ROTTERDAM aufgegebenen, nach "ZAANDAM" adressierten Drucksache (= "DRUKWERK") ist ebenfalls Rotterdam zuzuordnen:

007 (3).jpg
007 (5).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 18. Jun 2023, 16:32

Beiträge: 17406
Die TRANSORMA-Codierung "FP" auf diesem am 12.07.1966 in ROERMOND aufgegebenen, nach "ROTTERDAM" adressierten Beleg ist ebenfalls Rotterdam zuzuordnen:

007 (2).jpg
007 (4).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 18. Jun 2023, 16:36

Beiträge: 17406
Die TRANSORMA-Codierung "FA" auf diesem am 05.10.1966 in AMSTERDAM aufgegebenen, nach "ROTTERDAM" adressierten Beleg ist ebenfalls Rotterdam zuzuordnen:
005 (3).jpg
005 (5).jpg
Hier ein weiterer Beleg, aufgegeben am 05.07.1965 in OUDDORP(ZH), addressiert nach ROTTERDAM mit der TRANSORMA-Codierung "FA" als Eingangscodierung:

005 (2).jpg
005 (4).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 18. Jun 2023, 16:40

Beiträge: 17406
Die TRANSORMA-Codierung "FB" auf dieser am 08.03.1966 in 's GRAVENHAGE aufgegebenen, nach "ROTTERDAM" adressierten Drucksache, = "DRUKWERK", ist ebenfalls Rotterdam zuzuordnen:

004 (3).jpg
004 (5).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

PS:
In dem Absenderfreistempel versteckt ist eine weitere TRANSORMA-Codierung, bei der es sich um eine Ausgangscodierung aus 's GRAVENHAGE handeln dürfte:
004 (6).jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Postgeschichte

cron